AboAgroscope sagt Feuerbrand mit Wildapfel-Gen Kampf an
Es könnte der Durchbruch im Kampf gegen den Feuerbrand sein: Die Landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope in Wädenswil hat die Bewilligung erhalten, einen Feldversuch mit resistenten Apfelbäumen durchzuführen.
Darauf haben Tausende Kernobstbauern gewartet. Endlich zeichnet sich ein Weg ab, wie der Bakterienkrankheit Feuerbrand mit einer resistenten Züchtung beizukommen ist. Die Chemiekeule mit dem Einsatz von Streptomycin hat nur den Befall verhindert, nicht aber die Verbreitung des Bakteriums. Deshalb hat das Bundesamt für Landwirtschaft im Februar die weitere Verwendung von Streptomycin untersagt.