AboNachbefragung zu AbstimmungenDie Wenigverdiener wollten den Prämiendeckel – und wurden überstimmt
Je tiefer das Einkommen, desto höher die Zustimmung zur SP-Initiative. Das zeigt unsere Nachbefragung. Gestern siegten aber – anders als bei der 13. AHV-Rente – die Reichen.
Im März haben die Kleinverdiener noch gejubelt. Sie setzten sich bei der Abstimmung über die 13. AHV-Rente gegen die Gutverdienenden durch. Bereits damals kam es zu einer bemerkenswerten Kluft zwischen Arm und Reich. Während die schlecht Entlöhnten der zusätzlichen Rente deutlich zustimmten, votierten die gut Salarierten ebenso deutlich dagegen. Den Ausschlag gaben schliesslich die mittleren Einkommen, die mehrheitlich für die 13. AHV-Rente waren.