Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboPro und Kontra
Bringt die Pistenverlängerung mehr Sicherheit, oder ist die Vorlage eine Mogelpackung?

Rundgang und Pistenbesichtigung auf dem Flughafen Kloten zum Thema Pistenverlaengerungen am 28.02.2023.
Landung auf die Piste 14/32 (Nordkonzept).
Foto: Michael Trost / Tamedia AG.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Pro

Florian Schaer

Wo immer sich die Routen zweier Flugzeuge kreuzen, ist das potenziell ein Risiko. Ein kleines, aber es ist da. Sei das beim Landen, beim Rollen am Boden, beim Start oder bei Durchstartmanövern. Werden die Pisten des Flughafens Zürich nach Westen und nach Norden verlängert, führt dies dazu, dass konsequenter, also mit weniger Ausnahmen, so geflogen werden kann, wie es das Betriebsreglement festschreibt. Heisst auch: dass weniger oft gekreuzte Pisten zur gleichen Zeit verwendet werden müssen. Dass das sicherer ist, bestreitet niemand.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login