Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAbstimmung in Zürich am 22. September
Das EWZ will 300 Millionen für Staumauern und Windturbinen

Die Marmorera Staumauer mit dem dahinter liegenden Stausee oberhalb von Surses am Mittwoch, 9. August 2023. Der Der Marmorera Stausee (Lai da Marmorera) liegt im Kanton Graubuenden in der Gemeinde Surses. Der Stausee wird von den Kraftwerke Mittelbuenden, im Besitz des Elektrizitaetswerks der Stadt Zuerich EWZ, betrieben. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Worum geht es?

Die Schweiz braucht immer mehr Strom. Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) will seinen Beitrag leisten, indem es mehr erneuerbare Energie produziert – insbesondere im Winter, wenn es an Solarenergie fehlt und die Schweiz Strom teuer importieren muss. Dazu braucht das EWZ Geld. Beantragt hat es einen Rahmenkredit von 300 Millionen Franken. Die Mittel sollen in Bauvorhaben, Zukäufe sowie Beteiligungen im In- und Ausland investiert werden. Das Stimmvolk muss am 22. September entscheiden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login