Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPolitgeograf im Interview
«SP und Mitte haben sich ins eigene Knie geschossen»

Tom Cassee, SP Generalsekretaer, Nationalraetin Samira Marti, SP-BL, Co-Fraktionschefin, Nationalrat Roger Nordmann, SP-VD, SP Co-Praesidentin Mattea Meyer, SP-ZH, Reto Wyss, Gesundheitsexperte beim SGB und Nationalraetin Sarah Wyss, SP-BS, von links, nehmen die Hochrechnungen zur Kenntnis, am Abstimmungsstamm der SP Schweiz und weiteren Befuerwortenden der Praemien-Entlastungs-Initiative, am Sonntag, 9. Juni 2024 in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Hermann, nachdem die Stimmbevölkerung im März die 13. AHV-Rente angenommen hatte, zitterten die Bürgerlichen vor einem linken Doppelschlag. Jetzt hat die Bevölkerung die Prämieninitiative der SP mit 55,5 Prozent deutlich abgelehnt. Weswegen?

Weil wir es mit einer anderen Vorlage zu tun hatten als im März. Sie vermochte die Menschen weniger anzusprechen. Der Abstimmungskampf war nicht annähernd so intensiv wie jener über die 13. AHV-Rente.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login