Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBudget für Biodiversität
«Reicht bei weitem nicht»: Städte kritisieren Röstis Biodiversitäts-Plan

Mohnblumen bluehen am Stassenrand, fotografiert am Donnerstag, 23. Mai 2024 an der Hoenggerstrasse in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am kommenden Sonntag stimmt die Schweiz über die Biodiversitätsinitiative ab. Die Vorlage fordert mehr Engagement des Bundes für die Artenvielfalt. Während in der Öffentlichkeit der Abstimmungskampf läuft, bereitet das Bundesamt für Umwelt (Bafu) im Hintergrund bereits die Biodiversitätsstrategie für die Zukunft vor. Konkret hat es einen «Aktionsplan Biodiversität» für die Jahre 2025 bis 2030 entworfen. Das Dokument wurde am 5. Juni an Kantone, Gemeinden und auch die Umweltallianz zur Stellungnahme versandt. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login