AboBudget für Biodiversität«Reicht bei weitem nicht»: Städte kritisieren Röstis Biodiversitäts-Plan
Während der Abstimmungskampf läuft, arbeitet der Bund an der künftigen Förderung der Biodiversität. Ein Dokument zeigt: Die Ausgaben sollen stark sinken. Zu stark, bemängelt der Städteverband.
Am kommenden Sonntag stimmt die Schweiz über die Biodiversitätsinitiative ab. Die Vorlage fordert mehr Engagement des Bundes für die Artenvielfalt. Während in der Öffentlichkeit der Abstimmungskampf läuft, bereitet das Bundesamt für Umwelt (Bafu) im Hintergrund bereits die Biodiversitätsstrategie für die Zukunft vor. Konkret hat es einen «Aktionsplan Biodiversität» für die Jahre 2025 bis 2030 entworfen. Das Dokument wurde am 5. Juni an Kantone, Gemeinden und auch die Umweltallianz zur Stellungnahme versandt.