AboVerkehrsdetektoren auf der A3Ein Algorithmus entscheidet jetzt, wie schnell man fahren darf
Nachdem die IT-Komponenten nachgebessert wurden, messen nun Sensoren den Verkehr auf der Autobahn am Zürichsee. Auch Falschfahrer werden erkannt.
Die Sommerferienzeit ist vorbei, die Blechlawinen rollen wieder, auch auf der A3 am Zürichsee. So weit, so normal. Doch auf diesem Autobahnabschnitt hat sich etwas verändert: Zu den Stosszeiten sind neuerdings digitale Geschwindigkeitsanzeigen in Betrieb – und zwar vollkommen automatisch. Das heisst: Wenn das System ein hohes Verkehrsaufkommen misst, wird 100 km/h oder gar nur 80 km/h als erlaubtes Höchsttempo angezeigt.