AboStress und «Angst-Regime»Schlafprobleme, Burn-out: Wie Zürichs Staatsanwälte leiden
Eine TA-Recherche zeigt: Leistungsdruck und Misstrauen gegenüber Chefs machen die Ermittler der Staatsanwaltschaft krank. Ein Grossteil hat gesundheitliche Probleme – und beklagt die interne «Pflästerli-Politik».
Eine junge Staatsanwältin kündigt frustriert, weil sie seit Jahren vergebens für Verbesserungen kämpft. Ein zweiter geht, weil bei ihm innert eines Jahres drei Mal ein Magengeschwür diagnostiziert wird. Eine dritte fällt längere Zeit mit einem Burn-out aus. Weil sich solche Fälle häufen, befragt der Verein der Staatsanwälte und Jugendanwälte des Kantons Zürichs im Sommer 2019 alle seine Mitglieder. 115 von 180 nehmen an der Gesundheitsumfrage teil. Das Resultat: 91 geben gesundheitliche Probleme an. Allein 56 beklagen jobbedingte Schlafstörungen.