Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZeitzeuge des Warschauer Aufstands
Er war zwölf, als der Aufstand begann – «aber wir waren da schon keine Kinder mehr»

„Ich habe keinen Hass auf die Deutschen. Und ich spreche wirklich gern mit den Jugendlichen dort“: Bogdan Bartnikowski. (Foto: Viktoria Grossmann)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bogdan Bartnikowski wohnt jetzt in der Sonnenstrasse. In einem Vorort von Warschau, wo die Häuser von Gärten umgeben sind und von Kiefernwald, der in der Julihitze duftet. Bartnikowski hat es zumindest dem Anschein nach jetzt im hohen Alter schön. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er nicht auf der Sonnenseite. Was der 92-Jährige davon zu erzählen hat, gehört zu den Dingen, über die Erich Kästner sagte: Nicht alles, was Kindern zustösst, ist auch dafür geeignet, es Kindern zu erzählen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login