AboZeitzeuge des Warschauer Aufstands Er war zwölf, als der Aufstand begann – «aber wir waren da schon keine Kinder mehr»
Vor 80 Jahren erhob sich die Bevölkerung der polnischen Hauptstadt gegen die deutschen Besatzer. Was hoffnungsvoll begann, endete in einer Katastrophe.

Bogdan Bartnikowski wohnt jetzt in der Sonnenstrasse. In einem Vorort von Warschau, wo die Häuser von Gärten umgeben sind und von Kiefernwald, der in der Julihitze duftet. Bartnikowski hat es zumindest dem Anschein nach jetzt im hohen Alter schön. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er nicht auf der Sonnenseite. Was der 92-Jährige davon zu erzählen hat, gehört zu den Dingen, über die Erich Kästner sagte: Nicht alles, was Kindern zustösst, ist auch dafür geeignet, es Kindern zu erzählen.