Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRiesiges Entlastungspaket in Deutschland
65 Milliarden gegen hohe Energiepreise

Müde, aber zufrieden: Bundeskanzler Olaf Scholz (2. v.l.) stellt das Entlastungspaket zusammen mit Grünen-Chef Omid Nouripour (links), FDP-Chef Christian Lindner und SPD-Chefin Saskia Esken vor.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nie wieder Nachtsitzungen, an deren Ende die Erschöpfung blosse Formelkompromisse hervorbringt, hatte die Koalition von Sozialdemokraten, Grünen und Liberalen zum Amtsantritt versprochen. Die Erfordernisse des Krisenmanagements haben nun auch diesen Vorsatz weggefegt. Nicht weniger als 22 Stunden benötigte die deutsche Regierung am Wochenende, um sich über ein neuerliches Entlastungspaket für die unter teils absurden Energiepreisen ächzenden Bürgerinnen und Bürger zu einigen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login