AboRiesiges Entlastungspaket in Deutschland65 Milliarden gegen hohe Energiepreise
Die deutsche Regierung will «Zufallsgewinne» von Stromerzeugern abschöpfen, um den privaten Grundbedarf zu verbilligen. Auch einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets soll es geben.
Nie wieder Nachtsitzungen, an deren Ende die Erschöpfung blosse Formelkompromisse hervorbringt, hatte die Koalition von Sozialdemokraten, Grünen und Liberalen zum Amtsantritt versprochen. Die Erfordernisse des Krisenmanagements haben nun auch diesen Vorsatz weggefegt. Nicht weniger als 22 Stunden benötigte die deutsche Regierung am Wochenende, um sich über ein neuerliches Entlastungspaket für die unter teils absurden Energiepreisen ächzenden Bürgerinnen und Bürger zu einigen.