Storchenrekord im Zoo Zürich52 Jungstörche wuchsen diesen Frühling heran
Einst galten die Störche in der Schweiz als ausgestorben. Heute sind sie dank erfolgreicher Wiederansiedlungsprojekte wieder heimisch.
Die milden Temperaturen und das trockene Wetter im Frühling sorgten dafür, dass aussergewöhnlich viele Jungstörche aufgezogen wurden. Dies schreibt der Zoo Zürich in einer Medienmitteilung. Mit 52 wurde der bisherige Rekord aus dem Jahr 2018 (damals wurden 44 Tiere geboren) gebrochen. 2020 wuchsen insgesamt 25 Tiere heran.
Die Überlebenschancen der jungen Störche hängten stark mit der Witterung zusammen, schreibt der Zoo weiter. Vor allem nasskaltes Wetter setzte den Jungvögeln zu.
Einst ausgestorben
Bei den Weissstörchen im Zoo Zürich handle es sich um eine wild lebende Kolonie. «Die Störche in der Schweiz galten als ausgestorben», schreibt der Zoo Zürich. Heute seien sie dank erfolgreicher Wiederansiedlungsprojekte wieder heimisch. «Die Population der Störche in der Schweiz entwickelt sich gut und wächst stetig.»
Damit die Störche bei späteren Beobachtungen identifiziert werden können, werden die Jungvögel jedes Jahr beringt. So könnten mehr Informationen über das Verhalten der Störche gesammelt werden. Mit der Autodrehleiter von Schutz & Rettung Zürich ist es möglich, alle 22 Horste zu erreichen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Glücklicher Pechvogel
Einer der jungen Störche hatte Glück im Unglück. Wie der Zoo berichtet, habe eine Tierpflegerin bei ihrem morgendlichen Rundgang ein kleines, rund zwei Wochen altes Küken auf dem Boden unterhalb eines Horstes gefunden. Glücklicherweise habe sich der junge Storch dabei nicht verletzt, denn normalerweise würden solche Stürze tödlich enden.
Während der letzten Tage hätten die Tierpflegerinnen und Tierpfleger den Jungstorch in der Vogelaufzuchtstation des Zoos Zürich gefüttert und beobachtet. Heute konnte das Küken wieder zurück zu seiner Familie: «Im Zuge der heutigen Beringungsaktion konnte ein Tierpfleger das Küken wieder zu seinen Geschwistern in den Horst legen.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.