AboErneuter Vogelgrippeausbruch40 tote Lachmöwen im Neeracherried gefunden
In der grössten Lachmöwenkolonie der Schweiz grassiert das Vogelgrippevirus. Die Folgen sind noch nicht absehbar. Das Veterinäramt reagiert vorerst mit Empfehlungen.
Jetzt hat die Vogelgrippe auch die Lachmöwenkolonie im Neeracherried erfasst. 40 tote Lachmöwen wurden dort seit dem ersten Fund am 7. Mai gezählt. Dass das Influenzavirus unter den Möwen zirkuliert, ist bekannt. Stefan Heller, Leiter des Birdlife-Naturzentrums Neeracherried, sagt: «Tragisch ist, dass jetzt auch die grösste Lachmöwenkolonie der Schweiz betroffen ist.» 350 Lachmöwen halten sich derzeit im Naturschutzgebiet auf. 150 brüten Eier aus. Vor wenigen Tagen sind die ersten Küken geschlüpft. Wie die Kolonie den Vogelgrippeausbruch überstehen wird, ist noch nicht abzuschätzen.