Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

4:3 nach Penaltyschiessen
Kloten mit Spektakel-Sieg über Lugano

30.09.2023; Kloten; Eishockey National League - EHC Kloten - HC Lugano; Kloten Spieler jubeln nach dem Sieg (Patrick Straub/freshfocus)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Und dann ist es geschafft. Luca Fazzini scheitert mit seinem letzten Versuch an Klotens Schlussmann Sandro Zurkirchen. Der zwölfte Penalty bringt die Entscheidung. Es ist 22.30 Uhr. Auf den anderen Plätzen sind die Spiele längst beendet. In Kloten setzt Zurkirchen mit seiner Parade den Schlusspunkt unter einen ereignisreichen Abend.

Das Spiel? Es ist nichts für schwache Nerven. Von Lugano geht bis Spielhälfte kaum Gefahr aus. Selbst in Überzahl wird es vor Zurkirchen nur selten gefährlich. Kloten ist aggressiver und schneller, führt verdient mit 2:0. Für den ersten Treffer zeichnet sich Harrison Schreiber verantwortlich. Der Stürmer trifft, nachdem Lugano-Keeper Mikko Koskinen einen Schuss von Matthew Kellenberger nicht festhalten kann. Neun Minuten später verwertet Miro Aaltonen die erste Powerplaygelegenheit. Kloten hat alles im Griff. Bis zur 32. Minute.

Nach einer feinen Einzelaktion von Giovanni Morini gelingt Julian Walker der Anschlusstreffer. Keine drei Minuten später steht es 2:2. Zweimal haben die Gäste im Klotener Drittel leichtes Spiel. Als die Tessiner im letzten Abschnitt zum 3:2 treffen, scheinen die Zürcher Unterländer das Spiel endgültig aus der Hand gegeben zu haben. Doch plötzlich sind Emotionen drin. Nicht zuletzt wegen Mikko Koskinen.

Ganze vier Mal löst sich das Tor hinter dem finnischen Keeper aus der Verankerung, der sich dafür gar eine Zweiminuten-Strafe einhandelt. Die Überzahl kann Kloten nicht verwerten, als später aber Dominik Diem Luganos Alatalo von der Scheibe trennen kann, gelingt dem 20-jährigen Mischa Ramel das bereits fünfte Saisontor.

Kloten übersteht kurz vor Ende des Spiels eine doppelte Unterzahl, rettet sich in die Verlängerung, handelt sich allerdings auch dort eine Strafe ein. Die Unparteiischen stellen Jonathan Ang raus. Dabei hätte es den Schweden Ekestahl-Jonsson treffen müssen. Im Penaltyschiessen bringt dann ausgerechnet Ekestahl-Jonsson, der gar nicht mehr auf dem Eis hätte stehen dürfen, das Heimteam in Führung.

Am Ende ist es Tyler Morley, der den entscheidenden Penalty verwertet und Kloten den zweiten Heimsieg in Folge beschert.

30.09.2023; Kloten; Eishockey National League - EHC Kloten - HC Lugano; Tyler Morley (Kloten) wird nach der Verwertung von seinem Penalty von den Spieler auf der Bank bejubelt (Patrick Straub/freshfocus)