Internethit300 Primarschüler in Zumikon tanzen den «Jerusalema Dance»
Auf der ganzen Welt tanzte man in den letzten Monaten zum Lied «Jerusalema» – seit neustem auch in Zumikon.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die «Jerusalema Dance Challenge» ist ein Internethit: Auf der ganzen Welt drehen Firmen, Vereine und Privatpersonen Videos zum Song «Jerusalema» von DJ Master KG und Nomcebo Zikode aus Südafrika. Dann teilen sie das Gefilmte auf den sozialen Medien.
Auch in Zumikon wurde man nun vom Tanzfieber erfasst. Den letzten Schultag vor den Frühlingsferien haben die 300 Primarschülerinnen und -schüler genutzt, um sich rund ums Schulhaus Juch mit dem «Jerusalema Dance» in die Ferien zu verabschieden.
«Wir sind damit zwar eher bei den Letzten, die diese Challenge mitmachen, dafür sicherlich eine der grössten Gruppen, die einen ‹Jerusalema Dance› veranstaltet hat», sagt Schulpräsident Andreas Hugi (FDP).
Fehler gefunden?Jetzt melden.