Reitunfall in Stäfa/Hombrechtikon26-Jährige stirbt bei tragischem Unfall
In Stäfa ist es am Montagabend zu einem tödlichen Unfall gekommen. Eine Frau wurde von ihrem Pferd über anderthalb Kilometer am Boden mitgeschleift und starb an den Verletzungen.
Bei einem Reitunfall zwischen Stäfa und Hombrechtikon ist am Montagabend eine Reiterin tödlich verletzt worden.
Kurz vor 20 Uhr meldete ein Passant, dass er zwischen Stäfa und Hombrechtikon ein trabendes Pferd gesehen hätte, welches eine Frau am Boden mitschleifen würde. Im Weiler Buen in Hombrechtikon konnte das Pferd durch Passanten angehalten und die Reiterin befreit werden, teilt die Kantonspolizei Zürich mit. Die Strecke zwischen dem Jugendhaus und dem Weiler Buen beträgt etwa 1.5 Kilometer. Die Rettungskräfte seien schnell vor Ort gewesen, heisst es in der Mitteilung weiter, doch sie konnten nur noch den Tod der 26 Jahre alten Frau feststellen.
Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall in der Nähe des Jugendhauses Stäfa an der Eggacherstrasse oder in der Nähe des dort benachbarten Kieswerks. Anschliessend dürfte die Frau vom Tier über eine unbekannte Strecke bis zum Weiler Buen in Hombrechtikon gezogen worden sein. Wie die Kantonspolizei Telezüri sagte, sass die Frau nicht auf dem Pferd, sondern befand sich neben diesem und war durch einen Strick mit dem Tier verbunden.
Das Pferd wurde bei diesem Unfall ebenfalls verletzt und befindet sich zurzeit im Tierspital. Der genaue Unfallhergang ist bislang nicht bekannt. Er wird durch die Kantonspolizei Zürich, in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft See/Oberland, abgeklärt.
Neben der Kantonspolizei Zürich standen ein Notarzt von Regio 144, ein Rettungsteam des Spitals Männedorf sowie die Feuerwehr Hombrechtikon im Einsatz.
Zeugenaufruf der Kantonspolizei: Personen, welche sachdienliche Angaben zum Hergang dieses Unfalls machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Telefon 044 247 22 11, in Verbindung zu setzen.
In einer früheren Version dieses Artikels war von einem Reitunfall die Rede. Dies haben wir korrigiert, da die Frau offensichtlich nicht auf dem Pferd sass, sondern das Tier an einem Strick geführt hat.
far
Fehler gefunden?Jetzt melden.