Auto-Quiz22 Fragen zum Autojahr 2022
Der SUV-Boom hielt ebenso an wie der Trend zu E-Autos, während die Lieferschwierigkeiten allmählich nachgelassen haben. Was ist Ihnen vom Autojahr 2022 sonst noch in Erinnerung geblieben?
1. Welchem historischen Minimobil ist der Schweizer City-Stromer Microlino nachempfunden?
a) Goggomobil Coupé
b) NSU Prinz
c) Messerschmitt Kabinenroller
d) BMW Isetta
2. Was war bemerkenswert am Entwicklungsteam des neuen Opel Astra?
a) 15 verschiedene Nationalitäten
b) alle unter 40 Jahre alt
c) 50 Prozent Frauenanteil
d) 8 Schweizer*innen
3. Vom VW Golf liegen aktuell acht Generationen vor. Wie viele Generationen gibt es von seinem japanischen Gegner Honda Civic, der bereits seit 1972 gebaut wird – und damit zwei Jahre länger?
a) 9
b) 10
c) 11
d) 12
4. Für wie viele Millionen Euro wurde im Mai ein Mercedes 300 SLR Uhlenhaut-Coupé von 1955 versteigert?
a) 45
b) 85
c) 115
d) 135
5. Seit der Pandemie leidet die Autoindustrie unter Lieferschwierigkeiten, insbesondere bei Halbleitern für die Chipproduktion. Welcher Rohstoff ist dafür besonders wichtig?
a) Silizium
b) Lithium
c) Cobalt
d) Carbon
6. Wie heisst die Edeltochter von Hyundai, die an der Zürcher Bahnhofstrasse im ehemaligen Franz-Carl-Weber-Gebäude ein sogenanntes Studio eröffnet hat?
a) Aiways
b) Lucid
c) Nio
d) Genesis
7. Volvo Cars verfolgt eines der ehrgeizigsten Nachhaltigkeitsziele innerhalb der Automobilbranche. Ab wann will der schwedische Autobauer nur noch rein elektrisch angetriebene Neuwagen im Sortiment haben?
a) 2025
b) 2030
c) 2035
d) 2040
8. Seit dem 6. Juli müssen alle neuen Motorfahrzeugserien in der EU mit modernen Sicherheitssystemen ausgestattet sein. Welches der folgenden zählt nicht dazu?
a) Notbremsassistent
b) Müdigkeitswarner
c) Rückfahrassistent
d) Einparkassistent
9. Zu welchem Automobilkonzern gehört mittlerweile die britische Sportwagenmarke Lotus, die 2022 den Elektro-Crossover Eletre vorstellte?
a) Geely
b) Tata
c) General Motors
d) Stellantis
10. Wie heisst das neue Kompakt-SUV-Modell von Alfa Romeo?
a) Grecale
b) Tonale
c) Vignale
d) Signale
11. Porsche will bis 2023 bilanziell CO2-neutral werden und bis dahin 80 Prozent seiner Autos mit E-Antrieb ausrüsten. Worauf setzt der Hersteller ergänzend, um sein Ziel zu erreichen?
a) Biokraftstoffe aus Algen
b) Brennstoffzellenantrieb
c) Biomethan aus Abfallstoffen
d) synthetische Kraftstoffe aus regenerativem Strom
12. Woraus besteht das Material für die Sitzbezüge im vollelektrischen Cupra-Modell Born?
a) Gewebe aus Flachsfasern
b) recycelter Plastikmüll aus dem Meer
c) nachhaltige Merinowolle
d) Lederalternative aus Ananasblättern
13. Im Herbst 2022 kam der langersehnte VW ID. Buzz auf den Markt. In welchem Jahr hatte Volkswagen erstmals eine Studie für einen elektrisch angetriebenen Bulli-Nachfolger gezeigt?
a) 2013
b) 2015
c) 2017
d) 2019
14. Der Genfer Automobilsalon wurde 2022 zum dritten Mal in Folge gestrichen. In welcher Metropole fand dieses Jahr die einzige grosse Automesse in Europa statt?
a) Paris
b) München
c) Frankfurt
d) Mailand
15. Welches Elektroauto war 2022 in der Schweiz das beliebteste hinter den Tesla-Modellen Y und 3?
a) Fiat 500 Elektro
b) Audi Q4 e-tron
c) BMW iX
d) Skoda Enyaq iV
16. Welcher japanische Autohersteller hat Patente für eine Handschaltung bei Elektroautos eingereicht?
a) Nissan
b) Mazda
c) Toyota
d) Subaru
17. Welches Modell wird in Renaults neuem Produktionszentrum für Elektroautos namens «ElectriCity» gefertigt?
a) Twizy
b) Zoe
c) Austral E-Tech
d) Mégane E-Tech
18. In welchem Land rollt mit dem #1 das erste SUV-Modell von Smart vom Band?
a) China
b) Südkorea
c) Brasilien
d) Spanien
19. Ein deutscher Charging-Index vergleicht die Ladegeschwindigkeit von aktuell verfügbaren Elektroautos. Welches Modell schnitt 2022 am besten ab?
a) Peugeot e-208
b) Porsche Taycan
c) Kia EV6
d) Nissan Ariya
20. Wo besteht derzeit der grösste Handlungsbedarf, um die Feinstaubemissionen im Strassenverkehr zu senken?
a) Dieselmotoremissionen
b) Emissionen hochaufgeladener Benziner
c) Kupplungsabrieb
d) Reifen- und Bremsabrieb
21. Wie hoch ist aktuell der Marktanteil der alternativen Antriebe bei neuimmatrikulierten Personenwagen in der Schweiz?
a) 30 Prozent
b) 40 Prozent
c) 50 Prozent
d) 60 Prozent
22. Welche Auto-Nutzungsform ist in der Schweiz auf dem Vormarsch?
a) Carsharing
b) Null-Prozent-Leasing
c) Abo
d) Kurzfristige Miete
Fehler gefunden?Jetzt melden.