Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

15 Prozent weniger
Freiwilliges Gassparziel dürfte erreicht werden

Die Rauchsaeulen von Kaminen im Morgendlichen Gegenlicht, fotografiert am Donnerstag, 19. Januar 2023 in Bern. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das freiwillige Sparziel von 15 Prozent dürfte laut dem Bundesrat erreicht werden. Von Oktober bis Dezember 2023 wurden bereits rund 71 Prozent der angestrebten Gesamtmenge eingespart, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch hiess. Das Sparziel soll bis spätestens Ende März 2024 erreicht sein.

Zur Senkung des Schweizer Gasverbrauchs dürften laut dem Bundesrat die überdurchschnittlich warmen Temperaturen im Oktober und Dezember, die immer noch hohen Endkundenpreise und die Sensibilisierung für die angespannte Situation der Gasversorgung beigetragen haben. Aufgrund der aktuellen Situation bestehe kein Handlungsbedarf für zusätzliche Sparmassnahmen im Gasbereich für den laufenden Winter.

Die Schweiz hatte sich dem Gassparziel der EU solidarisch angeschlossen, verzichtet wie die EU aber auf ein Stromsparziel im laufenden Winter.

SDA/pash