AboStreit um 13. AHV-RenteRentner im Ausland wehren sich gegen Angriffe der SVP
Die AHV schickt pro Jahr 7 Milliarden Franken in andere Länder. Auslandschweizer sind «schockiert» über Vorwürfe, «Luxusrenten» zu beziehen. Geldsorgen treiben Rentner erst zur Auswanderung.
Die Rentenabstimmung sorgt nun auch im Ausland für Wirbel. «Nach 44 Beitragsjahren wäre es schön, eine 13. AHV-Rente zu erhalten», sagt Cecille Scherrer. Die 77-Jährige lebt in Australien, 1998 ist sie nach Hervey Bay ausgewandert. Danach zahlte sie freiwillig weiterhin in die AHV ein. Dennoch bekommt sie jetzt nur 1800 Franken pro Monat.