AboDoch keine höheren LohnbeiträgeBundesrat läuft mit Finanzierung für 13. AHV-Rente auf
Trotz besserer Finanzperspektiven will der Bundesrat die Mehrwertsteuer erhöhen. Dieser Plan fällt jedoch bei der Mehrheit der Parteien und Verbände durch.
Eine Woche nachdem das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) bekannt gegeben hat, dass es sich bei den AHV-Finanzen verrechnet hat, spricht sich der Bundesrat für zusätzliche Einnahmen für das Sozialwerk aus. Die besseren Finanzperspektiven änderten kurz- und mittelfristig nichts daran, dass die AHV mit der Einführung der 13. AHV-Rente deutliche Defizite schreibe und das AHV-Vermögen schwinde, sagte Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider vor den Medien. Die 13. Rente erhöhe die Ausgaben der AHV 2026 um 4,2 Milliarden, bis 2030 erhöhe sich dieser Betrag auf 5 Milliarden.