Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVon Kopf bis Fuss: Wahrheit oder Unsinn?
12 Mythen rund um Sonnenschutz

Reicht das schon? Heute räumen wir mit Mythen zum Thema Sonnenschutz auf.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wir haben ja gar keinen richtigen Sommer. Und wenn die Sonne nicht scheint, dann braucht man sich auch nicht einzucremen.

Falsch. «Die UV-Strahlung ist das Risiko Nummer 1, wenn es um Hautkrebs geht. Sobald wir uns draussen aufhalten, sind wir den schädlichen Strahlungen ausgesetzt», sagt der Dermatologe Felix Bertram. Und diese bekommen wir eben nicht nur in den wenigen Ferienwochen ab, sondern auch im Alltag. Selbst wenn es bewölkt oder regnerisch ist, rät er zu Produkten mit einem UV-Schutz von mindestens 30. Sehr hellhäutigen Menschen sogar zu einem UV-Schutz 50.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login