Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Klang-Festival Wädenswil
10 Stunden Musik am Stück in der Kirche 

Konzert während des ersten Festivals «gsang’15» von 2015. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Achtzehn verschiedene Formationen, knapp 400 Mitwirkende: «klang – das Festival» in Wädenswil bietet eine kunterbunte Musikmischung. Am Samstag ist es wieder so weit. Von 13 bis 23 Uhr spielen die Formationen aus Wädenswil und aus der Region jeweils für eine halbe Stunde in der reformierten Kirche. Sie bieten den Zuhörerinnen und Zuhörern Kurzkonzerte von Pop über Jazz bis Rock und von Jodel bis Klassik. Zwischendrin lässt sich auf den Plätzen rund um die Kirche Kulinarisches geniessen.

«Endlich findet das Festival wieder statt», freut sich Mitorganisatorin Märé Bohtz, «die Ausgabe 2021 mussten wir pandemiebedingt absagen.» Davor hatte das Organisationskomitee, bestehend aus Mitgliedern der reformierten Kirchgemeinde, des Chors «rezeptfrei» und weiteren Personen, das Festival als «gsang’15», als «klang’17» und «klang’19» bereits dreimal auf die Beine gestellt – immer mit der reformierten Kirche als Veranstaltungsort.

Barbershop-Musik: Singen während der Rasur

Märé Bohtz leitet den Wädenswiler Chor «rezeptfrei». Am Konzert am Samstag werden die Sängerinnen und Sänger vor allem Popsongs präsentieren – den Song «Memories» von Maroon 5 zum Mitsingen für alle. Daneben gibt es Klassisches vom Kirchen- und Oratorienchor zusammen mit dem Kammerorchester Wädenswil, vom Blockflöten-Orchester Höfe oder von «Maria, Lisa und Eliza», Sopranistinnen mit Klavierbegleitung. Zudem hört das Publikum viel Gesang in allen Musikrichtungen von diversen kleinen und grossen Chören.

Zu Beginn singen um 13 Uhr auf dem Kirchplatz «THE 4 PETS» – ein A-cappella-Quartett unter der Leitung von Hans Roth. Das Quartett ist spezialisiert auf Barbershop-Songs. Diese Musikrichtung entstand in den USA vor rund 100 Jahren in den Barbershops. Während die Männer dort auf ihre Rasur warteten, begannen sie gemeinsam zu singen – ein jeder in seiner Tonlage.

Roth leitet das Männerquartett «THE 4 PETS» schon seit 32 Jahren. Im Organisationskomitee des Klang-Festivals ist er für das Catering zuständig: «Es wird auf dem Kirchplatz unter anderem englische Pasteten aus Danis Dampfchuchi geben, Fischknusperli und Raclette vom Hotel Engel sowie Würste und Spiesse von Martha’s Snacks.» Für das Süsse hat Roth die Bäckerei Gantner organisiert und hausgemachte Glace von Brändli. Eine Cüpli- und Weinbar mit Sommerdrinks und alkoholfreien Durstlöschern gibt es ebenfalls. Der Festbetrieb rund um die Kirche ist frei zugänglich.

«klang’23»: Samstag, 17. Juni, 13 bis 23 Uhr, reformierte Kirche Wädenswil, Festwirtschaftsbetrieb (frei zugänglich) von 13 bis 23 Uhr auf dem Kirchplatz, Tageskasse und Türöffnung ab 13 Uhr, Festivalpass: 25 Franken (15 Franken ab 20.10 Uhr), Kinder von 6 bis 16 Jahren gratis. www.klang-dasfestival.ch

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter