AboDas Gewerbe im Corona-LockdownZwischen Improvisieren, Warten und Hoffen
Restaurants, Geschäfte und Dienstleister kämpfen mit der amtlich verfügten Schliessung. Eine Branche konnte sich der Krise anpassen.
![Trotz geschlossenen Läden läuft das Geschäft von Markus Raschle. Zum Frühling gehören für viele Blumen und Pflanzen. Die Kundschaft bestellt jetzt per Telefon oder online. Foto: Sabine Rock](https://cdn.unitycms.io/images/DOoN1Z42aGO8x7c15ZkIIu.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=a9MY3qeA3ys)
Vor zwei Wochen sind die Gewerbetreibenden in der Region in eine ungewisse Zukunft gestartet. Das Coronavirus macht ihnen einen grossen Strich durch die Rechnung. Wie sieht es mittlerweile aus? Die Menschen haben gerade jetzt das Bedürfnis, im Garten zu arbeiten. Mit dieser Prophezeiung vor zwei Wochen hatte Markus Raschle offensichtlich recht. Denn obwohl in seinen Gartencentern in Langnau und Wädenswil keine Kunden mehr bedient werden dürfen, haben seine Mitarbeitenden alle Hände voll zu tun. Die Bestellungen kommen per Telefon oder Onlineshop herein.