AboWirbel um den Tennis-OlympiasiegerZverev rastet aus und überschreitet damit eine Grenze
Beim Turnier in Acapulco hat der Deutsche seinen Schläger mehrfach an den Schiedsrichterstuhl geschlagen. Dafür wurde er disqualifiziert – eine lange Sperre könnte folgen.
Im Tennis, hauptsächlich bei den Männern, hat es sich bei einigen Vertretern der Profitour eingebürgert, dass es fast zum guten Ton gehört, seine Wut am Schläger auszulassen, wenn es auf dem Platz nicht läuft. Dann wird das Racket auf den Boden gedroschen, und es ist erst Ruhe, wenn der Rahmen in mindestens zwei Teile zerhackt ist. Einer, der diese fragwürdige Handlung nachweislich gerne praktiziert, ist Nick Kyrgios, der Australier, aber auch Novak Djokovic und Daniil Medwedew hatten schon ihre Ausbrüche.