Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zum Sexualstrafrecht
Zustimmung ist ein fliessender Prozess

In Bern forderten letzten Sommer Demonstrantinnen eine «Ja heisst Ja»-Lösung bei der Revision des Sexualstrafrechts.

«Zustimmung» ist etwas Positives, erst recht in sexuellen Dingen. Wer wünscht sich nicht, dass die Partnerin, der Partner mit Freude, Genuss und Hingabe bei der Sache ist, nicht nur «Ja» sagt, sondern «Ja, Ja, Ja». Insofern ist die «Ja heisst Ja»-Lösung, die Menschenrechtsorganisationen, Frauengruppen und grosse Teile der Bevölkerung im neuen Sexualstrafrecht fordern, auch Ausdruck eines Ideals. Sexualität soll unter gleichberechtigten Partnern im gegenseitigen Einvernehmen stattfinden. Alles andere ist Vergewaltigung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login