AboAntisemitische SchmierereienHamas markiert Feinde mit roten Dreiecken – nun tauchen sie in Zürich auf
Die Symbole wurden an Wänden und auf Aufklebern in der Stadt zuletzt häufig gesichtet. Experten und jüdische Gruppen verstehen das als Aufruf zur Gewalt.
Die Symbole sind auf den ersten Blick harmlos. Zwei rote Dreiecke, jeweils so gross wie eine Strassentafel, die Spitzen zeigen nach unten. Angebracht wurden sie vor ein paar Wochen auf zwei Betonwänden beim Bahnhof Wollishofen. So platziert, dass alle, die vor rund zwei Wochen auf dem Weg vom Bahnhof zum Pride-Festivalgelände auf der Landiwiese waren, sie sehen konnten.