AboNeuer Beruf bei Schutz & Rettung Zürich Statt des Rettungswagens kommt eine Super-Sanitäterin im PW
Wer die 144 anruft, will nicht immer einen Notfall melden. Um Ressourcen zu schonen, hat Schutz & Rettung Zürich das Einsatzkonzept geändert.
Es geht um Leben und Tod. Das denkt man, wenn der Rettungswagen mit Karacho und mit heulenden Sirenen vorbeifährt. Und das ist eigentlich auch die Aufgabe des Rettungsdienstes: Menschen in lebensbedrohlichen Situationen schnell zu helfen. Im Wagen sind immer zwei Rettungssanitäter. Sie ergreifen vor Ort erste Massnahmen, setzen wenn nötig den Defibrillator an oder legen eine Infusion. Und dann ab ins Spital mit den Patientinnen.