Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Frauen, Schwangere, Seniorinnen
Stadtzürcher Verkehrsschilder sollen diverser werden

Blaues Verkehrsschild mit Zebrastreifen und Symbol von zwei Personen vor moderner Glasfassade.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Männchen auf den Stadtzürcher Strassenschildern sollen Gesellschaft erhalten: Nicht nur Männer sollen abgebildet werden, sondern auch Frauen, Schwangere, lesbische Paare oder Seniorinnen am Stock. Das Parlament hat am Mittwoch einen Vorstoss der SP überwiesen.

Die linke Mehrheit überwies das SP-Postulat mit 73 zu 41 Stimmen an den Stadtrat. Dieser muss nun prüfen, wie er die bisher «männlich geprägten» Strassenschilder diverser gestalten kann.

Die SVP bezeichnete den Vorstoss als «unsinnig». Damit werde doch nichts für die Gleichstellung gemacht. Auch die FDP fand es «schlicht unnötig», die Steuerzahlenden mit so etwas zu belasten.

Inspiration für den SP-Vorstoss ist die Stadt Genf, welche bereits im Jahr 2020 die Hälfte ihrer «Mann mit Hut»-Signalisationen durch «weniger männliche» Symbole ersetzte.

SDA/ske