Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Vision 2027»
SBB planen schweiz­weites Nachtnetz mit Intercity-Zügen

Doppel stock SBB Zug fährt schnell vorbei bei Bern am 24, 10 2017 in BERN. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die SBB planen ein landesweites Nachtnetz für die Wochenenden ab Ende 2026. Im Rahmen ihrer «Vision 2027» wollen sie die grossen Metropolen wie Zürich, Basel und das Genferseebecken miteinander verbinden, wie die «CH Media» berichtete.

So sollen Nacht-Intercity-Züge zwischen Zürich und Genf verkehren, wobei der Umsteige-Hub in Olten entstehen soll. Von dort sollen laut SBB Anschlüsse in alle Richtungen angeboten werden.

Die Verbindung zu den Flughäfen Zürich, Basel und Genf werde ebenfalls ausgebaut. Ein Vorläufer sei bereits für den Winter 2024/25 geplant, mit zwei Nacht-Intercity-Zügen zwischen Zürich und Bern, wobei der Zug mit Abfahrt um 03.00 Uhr in Bern jeweils bis zum Flughafen Zürich verlängert werde.

Darüber hinaus sollen auch die bestehenden Nacht-S-Bahnen in Regionen wie Zürich, Basel, Luzern und der Ostschweiz erweitert werden. Damit wollen die SBB eine Alternative zum Auto für Nachtschwärmer und Reisende schaffen, die frühmorgens Flüge erreichen müssen. Ob ein 24/7-Betrieb unter der Woche eingeführt wird, sei noch unklar.

SDA/aeg