Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Champions Hockey League
Der ZSC bleibt makellos

Vinzenz Rohrer (ZSC) (links) jubelt mit Dean Kukan (ZSC) (rechts) nach seinem Tor zum 2:0 im fuenften Playoff Final Eishockeyspiel der National League zwischen den ZSC Lions und Lausanne HC, am Donnerstag, 25. April 2024 in der Swiss Life Arena in Zuerich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach dem ungefährdeten Auftaktsieg in die CHL-Saison gegen die Storhamar Dragons gewinnen die ZSC Lions auch ihre zweite Partie, ohne dabei ernsthaft in Bedrängnis zu kommen. 4:1 setzte sich das Team von Trainer Marc Crawford auswärts in Finnland gegen die Tampereen Ilves durch. ZSC-Captain Patrick Geering brachte seine Farben im ersten Drittel in Führung. Der Lette Rudolfs Balcers erhöhte im zweiten Abschnitt mit einem Powerplay-Treffer auf 2:0.

Kurz vor Ende des Mitteldrittels erzielte der tschechische Verteidiger Daniel Gazda den Anschlusstreffer für das Heimteam. Die Hoffnung der Finnen währte jedoch nicht allzu lange, nach einer überstandenen Unterzahlsituation im letzten Abschnitt sorgte Nationalspieler Dean Kukan für das vorentscheidende 3:1 der Zürcher. Den Schlusspunkt setzte Vinzenz Rohrer mit einem weiteren Tor in Überzahl.

Als Nächstes treffen die ZSC Lions am kommenden Freitag auf die Straubring Tigers aus Deutschland.

Fribourg-Gottéron verliert nach Penaltyschiessen

Weniger erfolgreich verlief der Nachmittag für Fribourg-Gottéron. Nach dem 4:3-Auftaktsieg gegen die Sheffield Steelers gelang Gottéron gegen Storhamar Hockey aus Norwegen kein einziger Treffer. 0:0 lautete das Resultat nach der Verlängerung – und auch im Penaltyschiessen blieb Fribourg erfolglos. Weil für die Norweger die beiden Stürmer Samuel Solem und Jacob Berglund erfolgreich waren, muss Gottéron im zweiten CHL-Spiel die erste Niederlage einstecken.