Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeubau in Adliswil hat Folgen
Zollikon nimmt seine Asylunterkunft wieder in Betrieb

Solche Bilder wird man bald wieder in Zollikon sehen: Asylbewerbende des Durchgangszentrums spielen auf dem Sportplatz des Schulhauses Buechholz Fussball. 

Zollikon reaktiviert die Truppenunterkunft Buechholz im Dorfzentrum. In Absprache mit dem kantonalen Sozialamt werden dort ab kommendem Montag bis zu 60 Asylsuchende einquartiert. Das teilen die Gemeinde Zollikon und das kantonale Sozialamt mit. Die Nutzung steht im Zusammenhang mit dem Abbruch der seit rund 30 Jahren bestehenden provisorischen Containeranlage in Adliswil. Der Kanton baut an gleicher Stelle ein neues dreistöckiges Zentrum für maximal 140 Personen. Der Neubau kostet 20 Millionen Franken und soll schon Ende Jahr bezugsbereit sein.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login