AboZivilbevölkerung in Gaza«Wir haben seit 16 Tagen keinen Strom mehr»
Wie kommen Menschen im abgeriegelten Gazastreifen an Wasser, Essen und Strom? Wo suchen sie Schutz vor Luftangriffen? Betroffene erzählen.
Seit Wochen herrscht Krieg im Nahen Osten, nachdem die radikalislamische Hamas Israel am 7. Oktober angegriffen und mehr als 1400 Israelis getötet hat. Israel reagierte, indem es den Gazastreifen abriegelte und seither Ziele darin bombardiert. Die von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde im Gazastreifen gab die Zahl der Todesopfer zuletzt mit mehr als 5000 an, darunter mehr als 2000 Kinder. Mehr als 15’000 Menschen seien bei den Luftangriffen verletzt worden.