Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zeugenaufruf in Wädenswil
Vandalen verursachen grossen Sachschaden

Wädenswil 08-01-2024
Vandalismus mit Farbspray an der Fassade des Freizeitzentrum Untermosen in Wädenswil
Bild: Patrick Gutenberg
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es war am letzten Tag der Weihnachtsferien, am späteren Nachmittag. Unbekannte waren auf dem Areal der Primarschulanlage Untermosen mit Spraydosen zu Gange und haben Wände und diverse Gegenstände, aber auch Fenster, eine Maschine und Autositze versprayt. Das teilt die Kantonspolizei Zürich mit. Tags wie «BBC», aber auch «Negger» prangen nun an den Aussenwänden der Freizeit- und Sportanlagen, die sich auf dem gleichen Areal befinden.

Geschnappt hat die Kapo, die aufgeboten worden ist, niemanden. Die Schmierereien aber seien frisch gewesen und müssen gemäss Communiqué zwischen 16 und 17 Uhr gesprayt worden sein. Festgestellt hat die Polizei ausserdem, dass die Täterschaft sich Zugang zu Lagerräumlichkeiten der Freizeitanlage verschafft und dort die Spraydosen entwendet habe.

Insgesamt sei ein Sachschaden von rund 10’000 Franken entstanden.

Zugang durch Metalltor verschafft

Brigitte M¨üller-Kaderli ist Schulleiterin im Schulhaus Untermosen. Sie hat selbstredend keine Freude an den Schmierereien. Sie sagt: «Besonders unschön sind diskriminierende Aussagen, die ganz und gar nicht zu unserer Schulkultur passen.»

In der Zeit zwischen Herbst 2021 und Frühling 2022 ist die Schulanlage Untermosen Ziel von insgesamt acht Einbrüchen geworden. Mit dieser Serie sieht Brigitte Müller aber keinen Zusammenhang. «Damals haben die Täter ganz anders gewütet, haben die Fenster mit Steinen eingeschlagen, haben Türen mit Metallstangen aufgerammt, Schränke aufgebrochen, Material ausgeräumt und entwendet, Drucker und Therapiematerial demoliert und Tische verschmiert.» Ausserdem habe die Polizei die damalige Täterschaft gefasst.

Diesmal sei das Vorgehen ein ganz anderes gewesen. «Offenbar verschaffte sich die Täterschaft Zugang durch das Metalltor zum Lager der Freizeitanlage», sagt Brigitte Müller. Das Areal Untermosen ist ein beliebter Treffpunkt unter Jugendlichen.

Wädenswil 08-01-2024
Vandalismus mit Farbspray an der Fassade des Freizeitzentrum Untermosen in Wädenswil
Bild: Patrick Gutenberg

«Auch drinnen haben sie gewirkt», sagt Brigitte Müller. Eine mobile Bandsäge im Lager sei nämlich jetzt über und über pink. Etwelche Kunstgegenstände seien jetzt auch mit brauner und blauer Farbe versprayt.

Videoüberwachung kommt

Sie begrüsst es, dass die Stadt Wädenswil bald die Möglichkeit haben wird, öffentliche Orte wie Schulen mit Videokameras zu überwachen. Sie verspricht sich eine abschreckende Wirkung davon.

Tatsächlich ist der Stadtrat bereits daran, ein Reglement für die Überwachung von öffentlichem Grund zu erarbeiten. Denn die Sachbeschädigungen in Wädenswil häufen sich. In den Jahren 2020 bis 2023 sind gemäss Angaben des Stadtrats gut 500 Straffälle verzeichnet worden, die Schadenssumme belief sich auf 100’000 Franken.

Zeugenaufruf der Kantonspolizei Zürich: Personen, die Angaben zum Vorfall oder andere hilfreiche Hinweise machen können oder Farbdosen aufgefunden haben, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Zürich, Telefonnummer 058 648 48 48, zu melden.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter