Hier trainieren Sie Ihr HirnFinden Sie heraus, welches die leichten Kugeln sind
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
In der Folge 352 des «Zahlendrehers» handelt eine Aufgabe vom Wiegen leichter und schwerer Kugeln. Bei der zweiten geht es um den Durchschnitt von Zahlen.
Wenn Sie Tipps für Ihre Miträtselnden haben, teilen Sie diese gern unten. Sehen Sie aber bitte von der Bekanntgabe der Lösungen ab. Viel Spass beim Knobeln!
Leichte und schwere Kugeln
Du hast zwei rote, zwei weisse und zwei blaue Kugeln. Von jeder Farbe ist eine Kugel leicht und die andere schwer. Die leichten Kugeln haben alle das gleiche Gewicht, und auch die schweren Kugeln wiegen alle gleich viel.
Wie kann man mit nur zwei Wägungen mit einer gleicharmigen Waage feststellen, welche Kugeln leicht und welche schwer sind?
Der Durchschnitt
An der Tafel stehen die ersten 20 natürlichen Zahlen. Man radiert eine der Zahlen aus. Es stellt sich heraus, dass unter den restlichen Zahlen eine der Durchschnitt aller anderen ist.
Man bestimme alle Zahlen, die ausradiert sein könnten.
Lösungen, frühere Folgen und Quelle der Aufgaben
Die Aufgaben liefert Ihnen Dmitrij Nikolenkov, ETH Zürich, unterstützt von NCCR Swiss MAP. Weitere Folgen des Zahlendrehers gibt es hier. Die Lösungen finden Sie (in der Regel) am kommenden Donnerstag in unserem Lösungsartikel.
Fehler gefunden?Jetzt melden.