Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

0:3 gegen Midtjylland
Lethargisches YB vergibt die Chance auf die Champions League

Doppelschlag gegen die Berner: Die Dänen erzielen in der Champions-League-Quali das zweite Tor. (Video: SRF)

Es hätte so früh, so gut aussehen können für YB beim FC Midtjylland, dem dänischen Meister, der es dank innovativer Methoden und datenbasierten Analysen an die Spitze des heimischen Fussballs geschafft hat. Bereits nach knapp zwei Minuten kam Jean-Pierre Nsame im Strafraum zum Abschluss, scheiterte aber an Jesper Hansen.

Wäre es der Tag des Berner Topskorers gewesen, hätte er in der ersten Halbzeit zwei Tore erzielt. Es wäre eine logische Konsequenz gewesen der defensiven Unzulänglichkeiten, welche die Dänen in dieser Phase immer wieder offenbarten.

Die schwache zweite Halbzeit

Doch die Mannschaft von Gerardo Seoane blieb ohne Tor, und so musste der YB-Trainer mit ansehen, wie der Meister nach dem Seitenwechsel immer mehr den Zugriff auf die Partie verlor. Und das Unheil seinen Lauf nahm: Jordan Lefort lenkte eine Flanke ins eigene Tor ab (51.) und Anders Dreyer profitierte von defensiven Unzulänglichkeiten, sodass sich YB nach einer Stunde 0:2 im Hintertreffen sah - und in eine bemerkenswerte Lethargie verfiel.

Die Champions League und damit Einnahmen von mindestens 25 Millionen Franken rückten mit jeder Sekunde in weitere Ferne, und die Young Boys machten nie den Eindruck sich gegen ihr Schicksal auflehnen zu können. Awer Mabil sorgte sechs Minuten vor dem Ende für das Schlussresultat.

Hier fällt das 0:3: Der Schweizer Meister hat am Ende keine Chance mehr. (Video: SRF)

Das Verpassen der zweiten Champions-League-Qualifikation nach 2018 ist eine grosse Enttäuschung für die Berner. Einerseits, weil die Dänen keinesfalls übermächtige Gegner gewesen wären, andererseits aber auch, weil mit dem Ausscheiden die europäische Saison der Young Boys noch in der Schwebe ist.

YB muss sich nun über eine Playoffpartie, die am 1. Oktober wiederum ohne Rückspiel ausgetragen wird, für die Gruppenphase der Europa League qualifizieren. Die Auslosung findet am Freitag statt, aber egal gegen wen die Berner antreten werden, müssen sie ihr Minimalziel Gruppenphase erreichen. Die Fünf-Millionenprämie, die es dafür zu holen gibt, ist in Coronazeiten überlebenswichtig. (sis)

Midtjylland – Young Boys 3:0 (0:0)

Herning. – 100 Zuschauer. – SR Kabakov (BUL).

Tore: 51. Lefort (Eigentor) 1:0. 62. Dreyer 2:0. 84. Mabil 3:0.

Midtjylland: Hansen; Andersson, Sviatchenko, Scholz, Paulinho; Cajuste, Onyeka; Dreyer (84. Evander), Kraev (62. Sisto), Mabil; Kaba (78. Junior Brumado).

Young Boys: Von Ballmoos; Hefti, Camara, Lustenberger, Lefort; Sulejmani (66. Spielmann), Martins, Aebischer, Moumi Ngamaleu (66. Siebatcheu); Fassnacht (82. Mambimbi), Nsame.

Bemerkungen: Young Boys ohne Lauper, Elia (beide rekonvaleszent), Petignat (verletzt) und u.a. Gaudino und Garcia (beide nicht im Aufgebot). Verwarnungen: 31. Kaba (Reklamieren), 41. Onyeka (Foul), 59. Aebischer (Foul), 76. Fassnacht (Foul), 77. Sviatchenko (Reklamieren).

FC Midtjylland

FC Midtjylland

3 : 0
Young Boys

Young Boys

Spielstart

Das Spiel geht los. Der dänische Meister Midtjylland empfängt den schweizer Meister BSC Young Boys. Corona-bedingt bleibt es auch heute in Dänemark ruhig auf den Zuschauertribünen.

Kurze Pause

Gross Ferien gab es für die YB-Spieler diesen Sommer nicht. Wegen des verschobenen Spielplans ist die alte Saison vor weniger als drei Wochen erst beendet worden. Die Saison endete jedoch ziemlich gut aus YB-Sicht: Das Double haben sich die Berner geholt. Es bleibt zu sehen, ob die Berner gleich weiter auf der Erfolgswelle reiten können oder ob ihnen die sehr kurze Sommerpause doch zu schaffen macht.

Debütanten auf dem Feld und der Bank

Zwei spannende Namen kommen heute Seitens YB zu ihrem ersten Pflichtspiel. Zum einen ist das Silvan Hefti. Der junge Verteidiger wechselte diesen Sommer vom Vizemeister St. Gallen an die Aare. Er steht heute in der Startelf.

Auf der Bank wartet Jordan Siebatcheu. Der junge aber grossgewachsene Stürmer soll die Position des abgetretenen Altmeisters Guillaume Hoarau übernehmen. Vorerst nimmt er aber auf der Bank Platz. Nsame stürmt ab der ersten Minute für YB.

So starten die Young Boys

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.