Champions-League-QualifikationYB überwindet Klaksvik-Bollwerk und ist eine Runde weiter
Die Young Boys tun sich gegen den Aussenseiter Klaksvík in der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League lange schwer - setzen sich aber mit 3:1 durch.
Jean-Pierre Nsame — wer denn sonst — ebnet den Young Boys den Weg in die 3. Qualifikationsrunde zur Champions League. Nach 50 Minuten trifft der YB-Goalgetter gegen Klaksvik per Kopf zum 1:0. Es ist für die Berner eine Erlösung, nachdem sie sich zuvor gegen den Aussenseiter äusserst schwer taten. Miralem Sulejmani sorgt dann mit dem 2:0 (57.) bereits für eine kleine Vorentscheidung. Zwar kann der erst 18-jährige Jonn Johannesen verkürzen - aber Nicolas Ngamaleu sorgt schliesslich mit dem 3:1 in der 82. Minute für die Entscheidung.
YB lange mit Mühe, kann sich aber durchsetzen
Für die Berner ist es ein glanzloser Auftakt in die Europacup-Kampagne. Denn in der ersten Halbzeit verzeichnen die Gäste gar die besseren Chancen als der Schweizer Meister. Mit etwas mehr Glück hätten sie gar in Front gehen können. Aber Ole Erik Midtskogen scheitert in der 28. Minute alleine vor YB-Goalie David von Ballmoos.
Dank der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte wahren die Berner ihr Gesicht - und die Chancen auf die Teilnahme an der Gruppenphase der Champions League. Am 15. oder 16. September - ebenfalls in einer Partie - werden sie in der dritten Qualifikationsrunde allerdings auf einen deutlich stärkeren Gegner treffen. Vorerst aber steht für YB am Sonntag der Cupfinal gegen den FC Basel an. (mob)
Young Boys - Klaksvik 3:1 (0:0)
Keine Zuschauer. - SR Tzilos (GRE). - Tore: 51. Nsame (Ngamaleu) 1:0. 57. Sulejmani (Nsame) 2:0. 79. Jonn Johannesen (Bjartalid) 2:1. 82. Ngamaleu (Nsame) 3:1.
Young Boys: Von Ballmoos; Maceiras (64. Garcia), Lustenberger, Camara, Lefort; Aebischer (74. Martins), Sierro, Sulejmani (64. Spielmann); Fassnacht, Nsame, Moumi Ngamaleu.
Klaksvik: Joensen; Pavlovic (77. Jonn Johannesen), Danielsen, Faero, Brinck, Andreasen; Patrik Johannesen, Vatsndal, Bjartalid (89. Dosljak), Midtskogen (92. Olsen); Klettskard.
Bemerkungen: Young Boys ohne Lauper, Hoarau und Petignat (alle verletzt). Debüt von Quentin Maceiras bei YB. Verwarnungen: 24. Klettskard (Foul). 29. Johannesen (Foul). 32. Pavlovic (Foul). 36. Aebischer (Foul). 84. Bjartalid (Foul). 94. Andreasen (Foul).

Young Boys

KI Klaksvik
Die erste Halbzeit ist vorbei in Bern.
Klaksvik gefährlich im YB-Strafraum
Wieder verlieren die Berner im Mittelfeld den Ball. Klaksvik schaltet schnell um und lanciert den Kollegen auf den rechten Flügel in die Tiefe. Dieser spielt eine gefährliche Flanke in die Mitte, die Mitspieler kommen nicht heran. Sogleich eine Flanke von der linken Seite. Nur knapp verpassen die Klaksvik-Stürmer den Ball. Schliesslich kann YB befreien und übersteht eine leichte Druckphase unbeschadet, wirkt dabei aber unsicher.
YB mit Ungenauigkeiten, Klaksvik traut sich nach vorne
YB ist längst nicht mehr so dominant wie noch zu Beginn. Klaksvik ist der erwartet unangenehme Gegner. Die Färinger verteidigen weiter engmaschig und gehen energisch in die Zweikämpfe. Ausserdem vermögen sie nun, nach Berner Ballverlusten auch selbst im Ansatz Angriffe zu lancieren. YB hingegen findet weiter kein Mittel durch die Klaksvik-Abwehr. Die Zuspiele sind zu ungenau.
Aebischer (YB) kommt im Zweikampf mit Pavlovic zu spät, verpasst den Ball und trifft seinen Gegenspieler. Für seine misslungene Grätsche sieht der Berner die gelbe Karte.
Pavlovic (KI Klaksvik) rennt Ngamaleu hinterher und kann diesen nur mit einem Foulspiel stoppen. Dafür sieht er gelb.
Johannesen (KI Klaksvik) sieht für sein Einsteigen die gelbe Karte.
Nächste Chance für Klaksvik
Über links aussen können die Färinger nach dem gescheiterten Berner Angriff nach vorne spielen. Brinck überläuft seinen Gegenspieler und passt in die Tiefe zu Midtskogen. Dieser spurtet allein in Richtung Von Ballmoos und zieht ab. Der Berner Schlussmann kann den Schuss abwehren. Die Färinger sind im Hoch.
Gefährlicher Einwurf
Nach weiterem Entlastungsfreistoss der Färinger kann ein Berner befreien. Der anschliessende Einwurf kommt in isländischer Manier hoch in den Strafraum. Ein Mitspieler verlängert. Klettskard kommt nur knapp nicht an den Ball. Hätte er köpfen können, wäre es für Von Ballmoos gefährlich geworden.
Klaksvik erneut mit Freistoss in Richtung Tor
Klaksvik rennt bislang dem Ball hinterher, stellt hinten alles zu und drängt YB auf die Seiten. Durch ein Berner Foul in der Offensive kommen die Färinger zu einem Entlastungsfreistoss, ziehen diesen direkt in Richtung YB-Strafraum. Von Ballmoos fängt den Ball ohne Probleme.
YB sucht die Lücke
Die Berner schnüren die Färöer in den eigenen dreissig Metern ein, spielen sich den Ball hin und her, suchen den Mitspieler in der Tiefe. Doch es tun sich keine Lücken auf bei Klaksvik sodass die steilen Pässe nicht ankommen. Die Berner Flanken auf das Färinger Tor sind noch ungenau. Durch kleine Fouls der Färinger kommt YB zu Freistössen, diese sind bislang allerdings noch ungefährlich.
YB klar am Drücker
Abgesehen vom Klaksvik-Freistoss gehören die Startminuten klar YB. Die Berner sind fast ausschliesslich im Ballbesitz und suchen die Lücke in der Färinger Abwehr. Klaksvik verteidigt tief und dicht. Bislang ist aus dem Spiel heraus kein Durchdringen für YB. Einzig Fassnachts Kopfball kam bislang aufs Tor.
Fassnacht prüft Joensen per Kopf
Auf der linken Seite kombinieren sich Lustenberger und Sulejmani durch. Es folgt eine Flanke in die Mitte. Fassnacht springt am höchsten. Sein Kopfball kommt scharf aufs Tor. Joensen steht genau richtig und bringt gerade noch rechtzeitig die Hände hoch, fängt den Ball sicher.
Klaksvik mit erstem Freistoss
Die Färinger kommen nach einer Minute zu einem ersten Freistoss. Nach dem Anstoss schlagen die Färinger einen hohen Ball nach vorne. Ein Berner versucht per Kopf zu klären, stellt sich dabei aber ungeschickt an, foult seinen Gegenspieler. Der Schuss aus rund dreissig Metern geht knapp über das Tor, Von Ballmoos muss nicht eingreifen.
Das Spiel beginnt im Wankdorf.
Aufstellung KI Klaksvik
Die Gäste aus den Färoern spielen gegen YB mit folgender Mannschaft:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Aufstellung YB
Die Berner treten gegen die Färinger mit folgender Mannschaft an:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
YB klarer Favorit, dennoch ist Vorsicht geboten
Vor knapp zweieinhalb Wochen ging für die Berner die letzte Saison zu Ende. Seitdem haben die Young Boys kein Spiel mehr bestritten. Einzig der Cupfinal am Sonntag steht von der vergangenen Saison noch aus. Erst vergangenen Sonntag endete die vergangene CL-Saison, heute beginnt bereits die neue Ausgabe. Mit dem heutigen CL-Quali-Spiel gegen Klaksvik beginnt bereits die neue Saison.
Viel Zeit blieb den Bernern nicht zur Vorbereitung des heutigen Spiels, denn der Gegner wurde erst am Montag festgelegt. Eigentlich hätten die Färinger am Sonntag das erste Quali-Spiel gegen Bratislava bestreiten sollen. Aufgrund mehrerer Corona-Fälle im Team der Slowenen wurde die Partie aber mehrfach verschoben und schliesslich abgesagt. Die Färinger setzten sich 3:0 forfait durch.
Die Rollen beim heutigen Spiel sind klar verteilt. Auf der einen Seite geht YB als klarer Favorit ins Rennen. Die Berner haben eine starke letzte Saison gespielt und wollen gut in die neue Spielzeit starten. Auf der anderen Seite ist der Färinger Meister Klaksvik klarer Aussenseiter. Die Färinger sind Halbprofis und spielen in einer schwächeren Meisterschaft.
Dennoch ist Vorsicht geboten. Die Meister aus den Färöern spielten letztes Jahr in der zweiten Runde der CL-Qualifikation gegen den FC Luzern und verlangten den Zentralschweizern alles ab. Der FCL setzte sich nur knapp zweimal 1:0 durch. Das heutige Spiel dürfte für YB also kein Spaziergang werden.
Erschwerend kommt für Seoane und seine Mannschaft hinzu, dass YB zurzeit mit einigen Verletzungssorgen zu kämpfen hat. Seoane muss heute auf diverse Spieler verzichten. Lauper, Petignat und Elia sidn verletzt, Assalé fällt wegen eines positiven Coronatests aus. Torhüter Von Ballmoos ist wieder fit, doch Stürmer Hoarau ist noch nicht fit genug für einen Einsatz.
Wichtig: Durch den Corona-bedingt dichten Spielplan findet die erste Phase der CL-Qualifikation ohne Rückspiele statt. Der Sieger aus dem heutigen Spiel qualifiziert sich also umgehend für die nächste Runde, welche dann wieder mit Hin- und Rückspiel bestritten wird.
YB startet die neue Saison
Hallo und herzlich willkommen zum heutigen Spiel der Champions-League-Qualifikation. Schweizer Meister YB trifft in seinem ersten Spiel der neuen Spielzeit auf den Färöer Meister KI Klaksvik. Gespielt wird im Berner Wankdorf. Ab 20.15 Uhr sind Sie hier im Liveticker hautnah dabei.
Fehler gefunden?Jetzt melden.