Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Champions-League-Qualifikation
YB überwindet Klaksvik-Bollwerk und ist eine Runde weiter

1 / 7
Bern feiert den Einzug in die nächste Runde der CL-Qualifikation.
YB ist Klaksvik stehts einen Schritt voraus.

Jean-Pierre Nsame — wer denn sonst — ebnet den Young Boys den Weg in die 3. Qualifikationsrunde zur Champions League. Nach 50 Minuten trifft der YB-Goalgetter gegen Klaksvik per Kopf zum 1:0. Es ist für die Berner eine Erlösung, nachdem sie sich zuvor gegen den Aussenseiter äusserst schwer taten. Miralem Sulejmani sorgt dann mit dem 2:0 (57.) bereits für eine kleine Vorentscheidung. Zwar kann der erst 18-jährige Jonn Johannesen verkürzen - aber Nicolas Ngamaleu sorgt schliesslich mit dem 3:1 in der 82. Minute für die Entscheidung.

YB lange mit Mühe, kann sich aber durchsetzen

Für die Berner ist es ein glanzloser Auftakt in die Europacup-Kampagne. Denn in der ersten Halbzeit verzeichnen die Gäste gar die besseren Chancen als der Schweizer Meister. Mit etwas mehr Glück hätten sie gar in Front gehen können. Aber Ole Erik Midtskogen scheitert in der 28. Minute alleine vor YB-Goalie David von Ballmoos.

Dank der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte wahren die Berner ihr Gesicht - und die Chancen auf die Teilnahme an der Gruppenphase der Champions League. Am 15. oder 16. September - ebenfalls in einer Partie - werden sie in der dritten Qualifikationsrunde allerdings auf einen deutlich stärkeren Gegner treffen. Vorerst aber steht für YB am Sonntag der Cupfinal gegen den FC Basel an. (mob)

Young Boys - Klaksvik 3:1 (0:0)

Keine Zuschauer. - SR Tzilos (GRE). - Tore: 51. Nsame (Ngamaleu) 1:0. 57. Sulejmani (Nsame) 2:0. 79. Jonn Johannesen (Bjartalid) 2:1. 82. Ngamaleu (Nsame) 3:1.

Young Boys: Von Ballmoos; Maceiras (64. Garcia), Lustenberger, Camara, Lefort; Aebischer (74. Martins), Sierro, Sulejmani (64. Spielmann); Fassnacht, Nsame, Moumi Ngamaleu.

Klaksvik: Joensen; Pavlovic (77. Jonn Johannesen), Danielsen, Faero, Brinck, Andreasen; Patrik Johannesen, Vatsndal, Bjartalid (89. Dosljak), Midtskogen (92. Olsen); Klettskard.

Bemerkungen: Young Boys ohne Lauper, Hoarau und Petignat (alle verletzt). Debüt von Quentin Maceiras bei YB. Verwarnungen: 24. Klettskard (Foul). 29. Johannesen (Foul). 32. Pavlovic (Foul). 36. Aebischer (Foul). 84. Bjartalid (Foul). 94. Andreasen (Foul).

Young Boys

Young Boys

3 : 1
KI Klaksvik

KI Klaksvik

Spielende

Das Spiel ist aus. YB gewinnt 3:1 und steht in der nächsten Runde.

93. Minute
Gelbe Karte

Andreasen (Klaksvik) sieht gelb.

89. Minute
Auswechslung

Klaksvik wechselt: Bjartalio geht raus, für ihn kommt Dosljak.

84. Minute
Gelbe Karte

Bjartalid (Klaksvik) sieht die gelbe Karte.

82. Minute
Tor

Tor für YB! Nsame kann die Flanke von Sierro nicht wunschgemäss verwerten, er wird bei seinem Versuch entscheidend gestört. Die Färöer bringen den Ball nicht weg. Nsames Einsatz wird zur Verlängerung für Ngamaleu. Dieser fackelt nicht lang, schiesst und trifft.

79. Minute
Tor

Tor für Klavslik! Durch einen Freistoss verkürzen die Färinger. Der Freistoss von links aus rund 30 Metern wird in den Strafraum getreten. Die YB-Abwehr bringt den Ball nicht weg, gleich zwei Färinger verpassen knapp. Am weiten Pfosten streckt sich Johannesen und hält den Fuss hin. Von Ballmoos kommt zu spät. Klavskik kam in den letzten Minuten kaum mehr nach vorne, zeigt sich in dieser Situation sehr effizient.

77. Minute
Auswechslung

Bei den Färingern verlässt Pavlovic das Spiel, für ihn kommt Johannesen.

76. Minute

Garcia akrobatisch

Spielmann bringt von rechts eine lange Flanke in den Strafraum. Garcia nimmt den Ball akrobatisch direkt aus der Luft ab. Sein Abschluss wird noch leicht abgelenkt und geht links am Tor vorbei.

74. Minute
Auswechslung

YB wechselt: Martins kommt für Aebischer.

71. Minute

Spielmann verzieht

Ngamaleu trägt den Ball mit viel Tempo nach vorne. Rechts bietet sich der soeben eingewechselte Spielmann an und wird sogleich angespielt. Er zögert nicht lange sondern zieht direkt ab. Sein Schuss geht knapp am rechten Pfosten vorbei.

70. Minute

YB hat alles im Griff, Klaksvik ohne Reaktion

Die Berner zeigen sich nun sehr sicher, kontrollieren das Spiel. Klaksvik kann nicht reagieren und muss permanent verteidigen. YB kommt zu Chancen.

64. Minute
Auswechslung

YB mit weiterem Wechsel: Garcia kommt für Maceiras.

64. Minute
Auswechslung

Bei den Bernern kommt Spielmann für Sulejmani.

62. Minute

YB mit Aufwind, Klaksvik verunsichert

Bei den Bernern ist nun viel mehr Sicherheit auszumachen. Klaksvik wirkt geschockt und gerät weiter unter Druck.

57. Minute
Tor

Tor für YB! Sulejmani erhöht im Alleingang auf 2:0. Auf der linken Seite können die Färinger nicht befreien. Sulejmani erobert den Ball, dribbelt sich durch die gesamte Klaksvik-Hintermannschaft und bezwingt mit einem scharfen Schuss Joensen in der nahen Ecke.

54. Minute

Ngamaleu direkt auf Joensen

Die Berner tragen den Ball schnell nach vorne und finden in der Mitte rund 15 Meter vor dem Tor Ngamaleu. Dieser schiesst umgehend, bringt jedoch keine Kraft in den Schuss. Joensen steht richtig und fängt den Ball sicher.

51. Minute
Tor

Tor für YB! Der Bann ist gebrochen. Ein langer, hoher Querpass findet rechts aussen Ngamaleu. Dieser zögert nicht lange und flankt in die Mitte. Nsame setzt sich in der Luft gegen die grossgewachsenen, massigen Klaksvik-Verteidiger durch und köpft wuchtig ein zum 1:0.

48. Minute

YB weiter ungenau, Klaksvik sucht die Tiefe

YB startet die zweite Hälfte wie die erste endete, mit vielen ungenauen Zuspielen. Klaksvik sucht nach der Balleroberung sofort die Tiefe, bislang aber noch ohne Gefahr. Die YB-Verteidigung kann reagieren.

Halbzeitbeginn

Die zweite Halbzeit läuft.

YB ungenau, Klaksvik spielt Chancen aus

Die ersten zwanzig Minuten gehören klar YB. Das Spiel kennt zu Anfang nur eine Richtung. Der Schweizer Meister lässt Ball und Gegner laufen, sucht die Lücke in der Klaksvik-Abwehr, findet diese aber nicht. Klaksvik verteidigt geschickt und lässt kaum Berner Chancen zu. YB wird aber zunehmend fahrlässig, verliert einige Bälle im Offensivspiel. Die Färinger schalten schnell um und stürmen rasch auf das Berner Tor, kommen zu zwei grossen Torchancen, ohne diese zu verwerten. Kurz vor der Pause können die Färinger gar ihrerseits kurzzeitig die Berner einkesseln, YB übersteht diese Phase aber unbeschadet. Das Pausenresultat dürfte den Färöern Mut machen, YB findet bislang noch kein Mittel, muss sich in der zweiten Hälfte steigern und muss hinten aufpassen.