Viertelfinals der Europa LeagueXhakas Arsenal nur mit Remis, Zagreb verliert ohne Gavranovic
Im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League kommt Granit Xhaka mit Arsenal gegen Slavia Prag nicht über ein 1:1 hinaus. AS Roma besiegt Ajax Amsterdam.
Arsenal mit dem Schweizer Nationalspieler Granit Xhaka kam im Hinspiel des Europa-League-Viertelfinals daheim nur zu einem 1:1 gegen Slavia Prag. Alexandre Lacazette schlenzte zunächst allein vor dem Tor den Ball an die Latte (62.), Nicolas Pepé machte es in der 86. Minute dann besser für die Londoner.
Doch nachdem Goalie Bernd Leno erst noch den Ausgleich verhindern konnte, war er in der Nachspielzeit gegen Tomas Holes (90.+4) machtlos. Xhaka spielte durch, konnte seinem Team gegen den vermeintlichen Underdog aber auch nicht entscheidend helfen.
Liga-Konkurrent und Ex-Sieger Manchester United machte es derweil besser und hat gute Chancen, in den Halbfinal einzuziehen. Der englische Rekordmeister gewann beim FC Granada 2:0. Marcus Rashford schloss in der 31. Minute einen Konter nach perfekter Ballannahme zum Führungstor ab, Bruno Fernandes (90.) erhöhte kurz vor Schluss per Penalty.
Gavranovic fehlt
Auch der FC Villarreal darf nach dem 1:0 bei Dinamo Zagreb, das auf den angeschlagenen Schweizer Stürmer Mario Gavranovic verzichten musste, auf das Erreichen des Halbfinals hoffen. Gerard Moreno verwandelte einen Penalty (44.) zum einzigen Treffer.
Dem niederländischen Spitzenreiter und YB-Bezwinger Ajax Amsterdam droht nach dem 1:2 daheim gegen die AS Roma das Aus. Nach der Führung durch Davy Klaassen (39.) scheiterte Dusan Tadic mit einem schwach geschossenen Elfmeter an Goalie Pau López (53.). Auf der anderen Seite liess Kjell Scherpen einen harmlosen Freistoss von Lorenzo Pellegrini zum Ausgleich ins Tor rutschen (57.). Roger Ibanez (87.) traf dann sogar zum Sieg für die Römer. Die Rückspiele finden am kommenden Donnerstag statt.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
dpa/lai
Fehler gefunden?Jetzt melden.