AboRaiffeisen-SkandalWovon lebt eigentlich Pierin Vincenz?
Nach der Verurteilung bleibt das Vermögen des Ex-Raiffeisen-Chefs gesperrt. Als Einnahme hat er nur 2200 Franken AHV. Trotzdem muss er für sich und seine fünf Häuser aufkommen.
«Das ist falsch», sagte Lorenz Erni, kaum war am Mittwoch das Urteil gegen seinen Mandanten verkündet. 3 Jahre und 9 Monate soll Pierin Vincenz hinter Gitter. Rückzahlungen in Millionenhöhe an den Staat, Raiffeisen und Aduno sollen folgen. Die Millionen für die Privatkläger müssen Vincenz im Moment nicht kümmern, denn solange kein rechtskräftiges Urteil da ist, werden diese nicht fällig. Das wird noch 2 Jahre dauern. Während der Zeit ist aber auch das ganze Vermögen gesperrt.