Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPlatz für Asylsuchende
Wohnraum für Geflüchtete bringt Gemeinden zunehmend unter Druck

Nach fast sechs Jahren Pause wurde die Asylunterkunft im Untergrund der Schule Buechholz in Zollikon im Februar 2022 wieder in Betrieb genommen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Zahl der Menschen, die in der Schweiz Zuflucht suchen, bleibt hoch. Und mit ihr auch die Herausforderungen, die sich Gemeinden in der Beschaffung von Wohnraum stellen. Während viele Asylsuchende nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs noch bei Gastfamilien unterkamen, ist es nun immer mehr an den Gemeinden, den Wohnraum für die Geflüchteten bereitzustellen. Jede Kommune hat dabei ein bestimmtes Kontingent an Asylsuchenden aufzunehmen, das proportional zur Bevölkerungsgrösse berechnet wird.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login