AboPlatz für AsylsuchendeWohnraum für Geflüchtete bringt Gemeinden zunehmend unter Druck
Containersiedlungen, Umnutzungen, Notunterkünfte – Gemeinden am Zürichsee haben Schwierigkeiten, genügend Wohnungen für Flüchtlinge zu finden.
Die Zahl der Menschen, die in der Schweiz Zuflucht suchen, bleibt hoch. Und mit ihr auch die Herausforderungen, die sich Gemeinden in der Beschaffung von Wohnraum stellen. Während viele Asylsuchende nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs noch bei Gastfamilien unterkamen, ist es nun immer mehr an den Gemeinden, den Wohnraum für die Geflüchteten bereitzustellen. Jede Kommune hat dabei ein bestimmtes Kontingent an Asylsuchenden aufzunehmen, das proportional zur Bevölkerungsgrösse berechnet wird.