AboSchweizer ImmobilienmarktWohnen wird teurer – für fast alle
Im Juni wird die Nationalbank den Leitzins erhöhen. Damit steigen die Hypozinsen – und bald auch die Mieten. Doch auch wer ein Eigenheim besitzt, muss tiefer ins Portemonnaie greifen.
«Hypotheken sind so günstig wie nie», hiess es noch im Jahr 2020. Damals waren Festhypotheken über zehn Jahre teilweise noch für unter 1 Prozent zu haben. Das war einmal. Mittlerweile kosten entsprechende Hypotheken fast 3 Prozent Zins. Und auch die grundsätzlich günstige Geldmarkthypothek – die sogenannte Saron-Hypothek – legt zu. Kurzum: Kaufen wird teurer.