AboExodus wegen Erderwärmung Wo der Klimawandel zum Rückzug zwingt
Sollte man massenhaft Menschen umsiedeln, bevor der Klimawandel ihr Leben gefährdet? In den USA werden gerade erste Ortschaften aufgegeben, ehe das Meer sie endgültig verschlingt.
Die Idee, dass man auch irgendwo anders leben könne? Für ihn sei das neu gewesen, sagt Chris Brunet. «Niemand wollte je diesen Ort verlassen.» Schliesslich handelt es sich um sein Land, einen Teil seiner Identität, den Ort, wo seine Vorfahren vom Stamm der Biloxi-Chitimacha-Choctaw seit mehr als 200 Jahren leben: die Isle de Jean Charles an der Küste Louisianas, beziehungsweise das, was von dieser Insel im Golf von Mexiko übrig ist. Von einstmals 89 Quadratkilometern sind es heute noch 1,3. Den Rest hat das Meer sich geholt. Die einzige Strasse zum Festland steht oft unter Wasser und schneidet die Insulaner von der Versorgung ab.