Wer fährt an die WM?Yakin nominiert Sommer und sagt: «Wir sind gut genug, um Brasilien schlagen zu können»
Murat Yakin hat sein Kader für die Weltmeisterschaft in Katar bekanntgegeben. Zu den 26 Spielern gehören auch Stammgoalie Sommer und die jungen Jashari und Rieder.
Stammgoalie Yann Sommer ist wieder fit und könnte schon am Wochenende mit Mönchengladbach sein Comeback geben. Das ist die wichtigste Nachricht von der Schweizer Kaderbekanntgabe für die WM 2022. Nationaltrainer Murat Yakin hat neben Sommer drei weitere Torhüter nominiert. Die prominentesten Abwesenden sind Kevin Mbabu und Steven Zuber, beide haben es nicht ins Team geschafft. Weil Zuber ohnehin nicht ganz fit ist, steht er auch nicht auf der Pikettliste.
Im Sturm ist klar, dass Haris Seferovic im Moment hinter Noah Okafor und Breel Embolo steht. Seferovic hat nach seinem Wechsel von Benfica Lissabon zu Galatasaray auch in der Türkei einen schweren Stand. Bisher hat er in 8 Liga-Einsätzen noch nie getroffen.
Am nächsten Montag fliegt die Schweizer Nationalmannschaft nach Katar. Vor ihrem ersten WM-Match am 24. November gegen Kamerun testet sie noch einmal: Am 17. November gegen Ghana. Yakin sagt, für ihn gehe es in den kommenden Tagen nun darum, beste Voraussetzungen zu schaffen für seine Spieler. Seine Überzeugung ist: «Wir sind gut genug, um ein Team wie Brasilien schlagen zu können.» Brasilien ist der zweite WM-Gegner, im abschliessenden Gruppenspiel trifft die Schweiz auf Serbien.
Ist der Titel das Ziel?
Reist Murat Yakin nach Katar, um Weltmeister zu werden? «Wir haben das Potenzial, um sehr weit zu kommen», antwortet der 48-Jährige. «Die Mannschaft hat in der Vergangenheit gezeigt, dass sie an grossen Turnieren nicht nur dabei sein möchte. Um weit zu kommen, braucht es auch etwas Glück, die Genialität einzelner Künstler und Tagesform.»
Druck? Was ist das?
Ob er Druck verspüre, weil die WM ein grosses sportliches Ereignis sei, wird Yakin gefragt. Der Coach antwortet: «In erster Linie verspüre ich Freude. Für Druck gibt es bei mir keinen Platz.»
«Gut genug, um Brasilien zu schlagen»
«Wir sind gut genug, um ein Team wie Brasilien schlagen zu können», sagt Yakin unter anderem auf die Frage, wie gross die Enttäuschung wäre, wenn die Schweiz nach den Gruppenspielen gegen Kamerun, Brasilien und Serbien ausscheiden würde. Der Nationaltrainer sagt, es gehe für ihn nun in erster Linie darum, beste Voraussetzungen zu schaffen, damit das Team sein Potenzial ausschöpfen könne.
Dürfen Spieler ihre Meinung zu Katar 2022 sagen?
Es geht bei dieser Kaderpräsentation im Verkehrshaus in Luzern auch um die Meinungsäusserung während des umstrittenen Turniers in Katar. Der Schweizerische Fussballverband hat keine Regeln festgelegt. Das heisst: Nationalspieler, die sich etwa zur Menschenrechtssituation in Katar äussern möchten, sollen das auch tun.
Spieler auf Abruf
13 Spieler stehen auf der Pikettliste und könnten nachrücken, falls jemand aus dem 26er-Kader eine Verletzung erleidet. Auf Abruf bereit sind: Kastriot Imeri, Zeki Amdouni, Cedric Itten, Kevin Mbabu, Dan Ndoye, David von Ballmoos, Andi Zeqiri, Cédric Zesiger.
Shaqiri nur im Training? Für Yakin kein Problem
Für Yakin spielt es keine Rolle, dass Xherdan Shaqiri derzeit keine Spiele bestreitet und nur mit dem FC Lugano trainiert. Shaqiri genüge das eine Testspiel vor der WM, um wieder in Rhythmus zu kommen.
Die ganz Jungen
Im Kader stehen mit Ardon Jashari vom FC Luzern und mit Fabian Rieder von YB auch zwei Spieler mit Jahrgang 2002. Rieder hat bisher noch gar keinen Einsatz im Nationalteam, verdiente sich seinen Platz aber mit zuletzt vorzüglichen Leistungen. Dasselbe gilt für FCL-Captain Jashari, der bisher einmal für A-Nationalmannschaft gespielt hat.
Das gesamte Aufgebot als Video
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die prominentesten Abwesenden
Im Aufgebot fehlen Kevin Mbabu und Steven Zuber. Den Verzicht auf Mbabu begründet Yakin damit, dass er auf der Position des rechten Aussenverteidigers Alternativen habe. Steven Zuber hat beim Telefongespräch mit Yakin selbst darauf hingewiesen, dass er derzeit nicht zu 100 Prozent fit sei und eine WM-Teilnahme für ihn unter diesen Umständen keinen Sinn mache.
Sommer spielt vielleicht schon am Wochenende wieder
In Yakins Kader stehen mit Sommer, Kobel, Omlin und Köhn vier Goalies. Yakin begründet das auch damit, dass verschiedene Goalies angeschlagen sind oder angeschlagen waren. Der Trainer sagt, dass es aber gerade bei Sommer gut aussehe. Im Idealfall komme er bereits am kommenden Wochenende mit Möchengladbach wieder zum Einsatz.
Sommer ist dabei!
Mit einem Film gibt der Verband bekannt, wer alles dabei sein wird. Zum Kader gehören: Cömert, Embolo, Frei, Steffen, Fassnacht, Rodriguez, Elvedi, Omlin, Kobel, Zakaria, Rieder, Xhaka, Shaqiri, Akanji, Sommer, Seferovic, Aebischer, Vargas, Köhn, Fernandes, Schär, Widmer, Freuler, Jashari, Okafor, Sow. Yann Sommer ist also so fit, dass er zumindest im Kader steht. Die Frage, wann er wieder spielen kann, wird bestimmt noch beantwortet.
Yakin und seine Telefongespräche mit den Spielern
Nationaltrainer Murat Yakin hat in den vergangenen Tagen alle Spieler aus dem engeren Kandidatenkreis persönlich darüber informiert, ob sie im Kader stehen oder eben nicht. Die Gespräche hätten schöne oder eben weniger schöne Emotionen ausgelöst, sagt der Trainer.
Die grosse Frage: Was ist mit Yann Sommer?
Für die Schweiz beginnt die WM am 24. November mit dem ersten Gruppenspiel gegen Kamerun. Bis dahin absolviert das Team noch einen Test – am Donnerstag, 17. November, in Abu Dhabi gegen Ghana. Die wichtigste Schweizer Personalfrage bis zur Weltmeisterschaft ist: Wird Stammgoalie Yann Sommer matchfit? Der bald 34-jährige Keeper erlitt im Oktober in einem Cupmatch mit Mönchengladbach eine Verletzung am Sprunggelenk.
Yvon Mvogo verpasst die WM definitiv
Bei Yvon Mvogo ist bereits klar, dass er nicht an der WM in Katar teilnehmen kann. Der Schweizer Goalie von Lorient verletzte sich am Sonntag im Spiel gegen PSG (1:2) am Oberschenkel. Mit Yann Sommer, Jonas Omlin und David von Ballmoos sind drei weitere Schweizer Nationaltorhüter angeschlagen. Einzig Gregor Kobel ist fit.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Das WM-Aufgebot
Herzlich Willkommen im Liveticker zur Pressekonferenz mit Murat Yakin. Der Trainer der Nationalmannschaft gibt heute sein 26-Mann-Kader für die Weltmeisterschaft in Katar bekannt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.