AboKommentar zum Tabuthema GeburtsschädenWir müssen über den Beckenboden reden
Eine Geburt kann zu Problemen führen, die den betroffenen Frauen so peinlich sind, dass sie schweigen. Aufklärung tut not.
«Und dann fiel meine Gebärmutter raus». Das ist der Titel eines Buchs, in dem eine Frau ihren Beckenbodenschaden schildert. Tausende von Frauen in der Schweiz könnten jedes Jahr ähnliche Bücher schreiben. Manche verlieren als Folge einer Geburt nur ein paar Tropfen Urin, wenn sie niesen oder springen. Andere haben ständig dumpfe Schmerzen im Unterleib, kommen mit stuhlverschmierter Unterhose vom Joggen heim oder vermeiden Sex, weil sie dabei unkontrolliert furzen. Inkontinenzprodukte für Frauen boomen, aber gesprochen wird über das Problem nicht. Noch nicht.