Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zur Intelligenz der Schweine
«Wir erkennen uns in ihnen wieder»

Was bitte soll daran schweinisch sein? Ein Schwein mit Artgenossen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Hatteland Endresen, Sie beschreiben in Ihrem Buch, wie ähnlich sich junge Ferkel und menschliche Säuglinge sind.

Tatsächlich hat es mich emotional sehr berührt, als ich bei den Recherchen ein kleines Ferkel in den Armen hielt. Ausschlaggebend war wohl die Nacktheit des Tieres. Menschen und Ferkel haben beide keine Haare, wenn sie zur Welt kommen. Und so spürt man die warme, weiche Haut. Ich war damals gerade drei Wochen zuvor Vater geworden – schlagartig wurde mir bewusst: Das Ferkel ist ein lebendiges Wesen wie wir.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login