Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Verblüffende Lulu Sun
Der Exploit der Schweizerin, die keine mehr sein will

New Zealand's Lulu Sun celebrates winning against China's Zheng Qinwen during their Women's singles tennis match on the first day of the 2024 Wimbledon Championships at The All England Lawn Tennis and Croquet Club in Wimbledon, southwest London, on July 1, 2024. (Photo by HENRY NICHOLLS / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Lulu Sun schaffte die erste grosse Überraschung in Wimbledon: Die 23-jährige Qualifikantin schlug Australian-Open-Finalistin Zheng Qinweng (WTA 8) in drei Sätzen und hörte nicht mehr auf zu strahlen. Es ist für die College-Absolventin, deren Mutter und Bruder am Genfersee leben, der erste Sieg über eine Top-10-Spielerin.

Sun zeigte sich im Duell zweier Spielerinnen, die Chinesisch sprechen, spielerisch wie mental sehr stabil. Sie hat in den letzten zwölf Monaten enorme Fortschritte gemacht, ihr Weg in die Top 100 scheint vorgezeichnet.

Der Nationenwechsel

Seit 2018 besitzt sie den Schweizer Pass, doch die Freude über ihren Exploit dürfte sich bei Swiss Tennis in Grenzen halten. Denn die Linkshänderin entschied in diesem März, nach sechs Jahren nicht mehr für die Schweiz, sondern künftig für ihr Geburtsland Neuseeland zu spielen.

Das Thema sei Anfang Jahr am Turnier in Auckland aufgekommen, sagte sie nun. Die Unterstützung, die sie da erhalten habe, sei wunderbar gewesen. Der neuseeländische Verband nahm den Ball auf machte ihr ein gutes Angebot für den Nationenwechsel. So gab es nun zum Auftakt von Wimbledon zwar einen Schweizer Exploit, aber keinen für die Schweiz.