Verschiedene Preise lockenWieso im September die Velowädli wachsen
Mit lokalen Wettbewerben im ganzen Land will der Verein Pro Velo Schweiz im September zum Radfahren motivieren. Auch mehrere Gemeinden in der Region beteiligen sich.
Kräftig in die Pedale treten und damit nicht nur sich, sondern auch der Region etwas gutes Tun: Das ist das Ziel der Cyclomania, die nach der Premiere im letzten Jahr wieder vom 1. bis zum 30. September stattfindet. Die Aktion soll die Bevölkerung ermutigen, kurze Wege vermehrt mit dem Zweirad zu bewältigen. Ausserdem will Pro Velo Schweiz einen Beitrag zur Verkehrsplanung leisten. Mobilitätsdaten von Nutzern, die ihr Einverständnis gegeben haben, werden darum nach Abschluss der Aktion der jeweiligen Gemeinde zur Verfügung gestellt.
In der näheren Umgebung beteiligen sich die Energiestädte Adliswil, Rüschlikon und Horgen als Region Zimmerberg mit einer eigenen Challenge am Projekt. Am anderen Seeufer beteiligt sich die Gemeinde Stäfa an der Cyclomania. Welche Gemeinde die dicksten Radlerwädli hat, wird sich Ende September zeigen, wenn die Leistungen der einzelnen Regionen ausgewertet werden. Fürs Punktesammeln gibt es verschiedenste Sofortpreise, als Hauptpreis winkt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Region Zimmerberg ein Gutschein über 2500 Franken fürs Velogeschäft «Zweiradsport Staub» in Hirzel.
Gesamtdistanz 2020: Knapp Erde — Mond
Bei der Premiere im letzten Jahr nahmen 80 Gemeinden teil, 6300 Teilnehmende legten gesamthaft 332’000 Kilometer auf dem Velo oder zu Fuss zurück. Das entspricht beinahe der Distanz von der Erde zum Mond; die beiden Himmelskörper sind 384’400 Kilometer voneinander entfernt. Erhoben wurden die Daten mit der App Cyclomania.
Für die Teilnahme muss man auch dieses Jahr nur die App einrichten, und die geradelten und gejoggten Kilometer werden erfasst. Ab einer Strecke von 500 Metern, die mit dem Velo oder zu Fuss zurückgelegt werden, gibt es einen Punkt, pro drei weiteren Kilometern innerhalb der Etappe einen zusätzlichen. Die Aufzeichnung des Mobilitätsverhaltens mit der App ist aber auch ohne Teilnahme an einer Challenge möglich.
Weitere Infos: Cyclomania.ch.
Fehler gefunden?Jetzt melden.