Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Terroralarm in Wien
Terrorverdächtigen wird IS-Mitgliedschaft vorgeworfen

AUSTRIA - TERNITZ - POLICE - TERROR - SWIFT AUSTRIA TERNITZ 20240807 Police officers and police vehicle on Forstnerweg in Ternitz, Lower Austria, 70 km south of Vienna, photographed during the police operation on August 7, 2024. As the police later announced, a person was arrested on suspicion of a terrorist attack. Due to the risk of an attack, Taylor Swift s three concerts in Vienna have been canceled. /// ÖSTERREICH TERNITZ 20240807 Polizeibeamte und Polizeifahrzeug am Forstnerweg im Ternitz, Niederösterreich, 70 km südlich von Wien fotografiert während des Polizeieeinsatzes am 07. August 2024. Wie die Polizei später mitteilte ist eine Person wegen des Verdachts eines Terroranschlags festgenommen worden. Wegen der Gefahr eines Ansc PUBLICATIONxNOTxINxAUT
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Gegen die beiden festgenommenen Terrorverdächtigen in Wien wird wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und krimineller Organisation ermittelt. Ihnen werde Verbindung mit dem Terrornetzwerk Islamischer Staat (IS) vorgeworfen sowie deren Ziele und Absichten vertreten zu haben, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft der österreichischen Nachrichtenagentur APA.

Der 19-Jährige wollte nach den Ermittlungen einen Anschlag vor dem Stadion verüben, in dem US-Superstar Taylor Swift vor mehr als 60’000 Zuschauern auftreten sollte. Ihre drei Wiener Konzerte diese Woche wurden aus Sicherheitsgründen abgesagt. Zehntausende Swift-Fans waren tief enttäuscht. Nach weiteren Verdächtigen fahndete die Polizei aber nicht.

Der zweite Festgenommene ist 17 Jahre alt. Er war als Bühnen- und Gerüstbauer im Stadion des Swift-Konzerts tätig. Dort wurde er auch festgenommen. Er ist mit dem 19-Jährigen befreundet.

Mutmasslicher Täter hatte auch Falschgeld gehortet

Die Pläne des 19-Jährigen seien fortgeschritten gewesen, hiess es. Bei ihm wurden am Mittwoch Anleitungen zum Bombenbauen sowie zwölfprozentiges Wasserstoffperoxid gefunden, aus dem zusammen mit anderen Chemikalien hochexplosiver Flüssigsprengstoff hergestellt werden kann. Er hatte bei einem Chemieunternehmen gearbeitet. Sichergestellt wurden auch Zündmittel, Zündkabel und Zündvorrichtungen, Messer, Macheten und 21’000 Euro Falschgeld.

Während der 19-Jährige nach Polizeiangaben bei der Vernehmung sagte, er wollte vor dem Stadion mit einem Sprengsatz sowie Hieb- und Stichwaffen möglichst viele Menschen töten, sagte der Anwalt des 17-Jährigen, der Teenager habe nichts mit Anschlagsplänen zu tun gehabt. Er habe nichts von der Radikalisierung seines Freundes mitbekommen, sagte Verteidiger Nikolas Rast der APA.

15-Jähriger nach Zeugenaussage wieder auf freiem Fuss

Allerdings soll die Polizei bei ihm Propagandamaterial für den IS und die Terrororganisation al-Qaida gefunden haben. Zudem besuchte er nach ersten Ermittlungen eine Moschee, in der islamistische Inhalte vertreten wurden. Ein 15-Jähriger sei als Zeuge befragt und nicht festgenommen worden. Er soll den 19-Jährigen belastet haben.

DPA/chk