Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zu Macron vs. Le Pen
Wie viele Warnschüsse braucht es noch?

Und immer gerne ein Foto: Marine Le Pen bei einer Wahlkampfveranstaltung.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Macron oder Le Pen? Das ist wie die Wahl zwischen zwei Übeln, sagen viele Franzosen, vor allem junge und eher linke. Und sie sagen es immer noch, obwohl die nationalpopulistische Herausforderin eine reelle Chance hat, den liberalen Amtsinhaber beim Stichentscheid an diesem Sonntag zu bezwingen. Viele von ihnen, etwa der auch in Deutschland bekannte Autor Didier Eribon, wollen sich vor lauter Widerwillen gegen Macron der Stimme enthalten – und verhelfen Le Pen damit vielleicht zum Triumph. Der eine so schlimm wie die andere? Diese Gleichsetzung irritiert immens. Wer die beiden Kontrahenten in einen Topf wirft, hat die Orientierung verloren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login