Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Wie tibetische Mantras das Publikum in den Bann zogen

1 / 5
Dieses wurde von der charismatischen Sängerin ganz in ihren Bann gezogen, indem sie mit wunderbar leichten und schwerelosen Mantras innere Bilder der Weite des tibetischen Hochlandes heraufbeschwor.
Wer sich Dechen Shak-Dagsays schwebendem und schwingendem Mantra-Gesang anvertraute, den Alltagsstress abschüttelte und seinen Gedanken freien Lauf liess, den nahm die Sängerin auf eine meditative Reise in den Tibet mit.
Doch auch wem das Meditieren vielleicht etwas weniger lag, der kam auf seine Rechnung. Shak-Dagsays empfindsamer und intensiver Gesang berührte zutiefst, denn ihrer geschmeidigen Stimme, mit der sie die besinnlichen Melodien mal zart, mal kräftig modulierte, wohnt eine besondere Spannung inne.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wer sich Dechen Shak-Dagsays schwebendem und schwingendem Mantra-Gesang anvertraute, den Alltagsstress abschüttelte und seinen Gedanken freien Lauf liess, den nahm die Sängerin auf eine meditative Reise in den Tibet mit – und ebenso in seine eigene, ganz persönliche Mitte.Doch auch wem das Meditieren vielleicht etwas weniger lag, kam am Samstag auf seine Rechnung. Shak-Dagsays empfindsamer und intensiver Gesang berührte zutiefst, denn ihrer geschmeidigen Stimme, mit der sie die besinnlichen Melodien mal zart, mal kräftig modulierte, wohnt eine besondere Spannung inne.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login