Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMathe zu streng bewertet
Wie sich ein 13-Jähriger Zürcher ans Gymi klagt

Die Kantonsschule Zürcher Unterland in Bülach hat einen 13-Jährigen zu Unrecht abgewiesen. Weil das vom Kanton vorgegebene Korrekturschema unzulässig war, erzielte der Junge in der Mathe-Prüfung zu wenig Punkte.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Enttäuschung muss gross gewesen sein beim heute 13-jährigen Marc (Name geändert), als er im März 2020 das Schreiben mit dem Resultat der Aufnahmeprüfung fürs Gymnasium erhielt: Er habe mit einer Prüfungsnote von 3,81 nicht bestanden. Der Sechstklässler hätte als Schüler einer Privatschule eine 4 erreichen müssen. Dass Marc das nicht schaffte, lag an der Deutschnote, hier erzielte er nur eine 3,38; in Mathe hingegen schrieb er eine 4,25.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login